ansiblebit.oracle-java
ansiblebit.oracle-java
Eine Ansible Rolle zum Einrichten des Oracle Java Development Kit.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Nutzung einer beliebigen Version dieser Rolle bedeutet, dass Sie die Oracle Binary Code License Agreement for Java SE akzeptiert haben.
Tests
Anforderungen
- ansible >= 2.x
Fakten
- oracle_java_installed: Fakt, der von dieser Rolle gesetzt wird, der anzeigt, ob Java auf dem Host installiert ist.
- oracle_java_version_installed: Fakt, der von dieser Rolle gesetzt wird und die installierte Java-Version enthält.
Rollenvariablen
- debug: Flag, um die Rolle ausführlicher zu machen.
- oracle_java_set_as_default: Flag, das angibt, ob diese Play Java als Standard setzen soll (Standard:
ja
). - oracle_java_use_defaults: Flag, das anzeigt, dass die Standardwerte im Verzeichnis „defaults“ verwendet werden sollen (Standard:
ja
). WARNUNG: Wenn Sie dies aufnein
setzen, muss der Benutzer alle Verteilungsvariablen angeben. Siehe* | Java 11
Beispiele im Abschnitt Playbooks.
Debian
WARNUNG: Um irgendeine der folgenden Variablen zu überschreiben (auch wenn es nur eine ist), müssen Sie oracle_java_use_defaults: nein
setzen und alle ihre Werte überschreiben, da die OS-Familienstandards nicht mehr geladen werden.
Siehe debian | Java 11
Beispiel im Abschnitt Playbooks.
- oracle_java_apt_repository: Persönliches Paketarchiv (PPA), von dem Java installiert werden soll.
- oracle_java_apt_repository_key: PPA-Repository-Schlüssel.
- oracle_java_cache_valid_time: die Zeit in Sekunden, die der apt-Cache gültig ist.
- oracle_java_deb_package: Name des Debian-Pakets.
- oracle_java_debconf_package_default: Name des debconf-Pakets zum Setzen des Standards.
- oracle_java_home: der Speicherort des Java-Home-Verzeichnisses.
- oracle_java_state: der Paketstatus (siehe Ansible apt-Modul für weitere Informationen).
Debian/Ubuntu
WARNUNG: Um irgendeine der folgenden Variablen zu überschreiben (auch wenn es nur eine ist), müssen Sie oracle_java_use_defaults: nein
setzen und alle ihre Werte überschreiben, da die OS-Familienstandards nicht mehr geladen werden.
Siehe debian | ubuntu | Java 11
Beispiel im Abschnitt Playbooks.
- oracle_java_apt_repository: Persönliches Paketarchiv (PPA), von dem Java installiert werden soll.
- oracle_java_cache_valid_time: die Zeit in Sekunden, die der apt-Cache gültig ist.
- oracle_java_deb_package: Name des Debian-Pakets.
- oracle_java_debconf_package_default: Name des debconf-Pakets zum Setzen des Standards.
- oracle_java_home: der Speicherort des Java-Home-Verzeichnisses.
- oracle_java_license_version: welche Oracle-Lizenzversion Sie akzeptieren werden.
- oracle_java_state: der Paketstatus (siehe Ansible apt-Modul für weitere Informationen).
Nur RedHat
WARNUNG: Um irgendeine der folgenden Variablen zu überschreiben (auch wenn es nur eine ist), müssen Sie oracle_java_use_defaults: nein
setzen und alle ihre Werte überschreiben, da die OS-Familienstandards nicht mehr geladen werden.
Siehe redhat | centos 7 | Java 11
Beispiel im Abschnitt Playbooks.
- oracle_java_dir_source: Verzeichnis, in dem die RPM-Dateien gespeichert werden.
- oracle_java_download_timeout: Download-Timeout in Sekunden.
- oracle_java_home: der Speicherort des Java-Home-Verzeichnisses.
- oracle_java_rpm_filename: Dateiname, der für das Downloadziel verwendet wird.
- oracle_java_rpm_url: wo die rpm heruntergeladen werden soll.
- oracle_java_rpm_validate_certs: Flag, das angibt, ob die SSL-Zertifikatsvalidierung gewünscht ist.
- oracle_java_version_string: die Java-Version, mit der die Installation überprüft wird.
Playbooks
# allgemein
- hosts: servers
roles:
- role: ansiblebit.oracle-java
# debian | Java 12
- hosts: servers
roles:
- role: ansiblebit.oracle-java
# debian | Java 11
- hosts: servers
roles:
- role: ansiblebit.oracle-java
oracle_java_deb_package: 'oracle-java11-installer'
oracle_java_debconf_package_default: 'oracle-java11-set-default'
oracle_java_home: "/usr/lib/jvm/java-11-oracle"
## explizites Übergeben von Standardparametern
- hosts: servers
roles:
- role: ansiblebit.oracle-java
# debian | ubuntu | Java 12
- hosts: servers
roles:
- role: ansiblebit.oracle-java
# debian | ubuntu | Java 11
- hosts: servers
roles:
- role: ansiblebit.oracle-java
oracle_java_deb_package: 'oracle-java11-installer'
oracle_java_debconf_package_default: 'oracle-java11-set-default'
oracle_java_home: "/usr/lib/jvm/java-11-oracle"
# redhat | centos 7 | Java 12
- hosts: servers
roles:
- role: ansiblebit.oracle-java
# redhat | centos 7 | Java 11
- hosts: servers
roles:
- role: ansiblebit.oracle-java
oracle_java_use_defaults: nein
oracle_java_dir_source: '/usr/local/src'
oracle_java_download_timeout: 60
oracle_java_rpm_filename: 'jdk-11.0.3_linux-x64_bin.rpm'
oracle_java_home: '/usr/java/default'
oracle_java_os_supported: ja
oracle_java_rpm_url: 'https://download.oracle.com/otn/java/jdk/11.0.3+12/37f5e150db5247ab9333b11c1dddcd30/jdk-11.0.3_linux-x64_bin.rpm'
oracle_java_rpm_validate_certs: ja
oracle_java_set_as_default: nein
oracle_java_version_string: 11.0.3
Verwenden Sie --skip-tags=debug
, wenn Sie Debug-Informationen unterdrücken möchten.
## Test
```bash
tox -e py27-ansible26 -- --box centos7-64.vagrant.dev
tox -e py27-ansible26 -- --box bionic64.vagrant.dev
# manuell
source .tox/py27-ansible26/bin/activate
cd tests
vagrant up bionic64.vagrant.dev
bash test_idempotence.sh \
--box bionic64.vagrant.dev \
--inventory .vagrant/provisioners/ansible/inventory/vagrant_ansible_inventory
## schauen Sie sich die Logs des Idempotenztests an
less log/bionic64.vagrant.dev_idempotence_py27-ansible26.log
## Debug
vagrant ssh bionic64.vagrant.dev
bash test_checkmode.sh \
--box bionic64.vagrant.dev \
--inventory .vagrant/provisioners/ansible/inventory/vagrant_ansible_inventory
## schauen Sie sich die Logs des Prüfmodus-Tests an
less log/bionic64.vagrant.dev_checkmode_py27-ansible26.log
vagrant destroy bionic64.vagrant.dev
Links
ansible-galaxy install ansiblebit.oracle-java