evrardjp.keepalived
Keepalived
Diese Rolle installiert Keepalived und konfiguriert es entsprechend den Variablen, die Sie an die Rolle übergeben.
Anforderungen
Keine besonderen Anforderungen. Nur Paket- und Dateiverwaltung in der Rolle.
Ab der Version 4.0.0 dieser Rolle sind die folgenden minimalen Betriebssystemversionen erforderlich:
- Ubuntu: 15.04 oder höher
- Debian: Jessie oder höher
- CentOS: 7 oder höher
Für ältere Betriebssysteme verwenden Sie bitte eine frühere Version dieser Rolle.
Rollenvariablen
Standardmäßig konfiguriert diese Rolle Keepalived nicht, sie installiert es lediglich. Auf diese Weise ist Keepalived vollständig flexibel, basierend auf dem, was Sie als Eingabe geben. Beispiele finden Sie im vars-Ordner. Versuchen Sie nicht, sie sofort zu verwenden, sie werden nicht funktionieren! (Sie müssen VIPs, Passwörter usw. definieren). Die Beispiele sind nur eine Inspirationsquelle.
Die wichtigsten Variablen sind:
- keepalived_instances: Dies ist ein Pflicht-Dict. Es enthält Informationen über die VIPs, den bevorzugten Zustand (Master/Backup), die VRRIP-IDs und Prioritäten, das zur Authentifizierung verwendete Passwort... Hier werden Dinge wie nopreempt konfiguriert. nopreempt ermöglicht es, im Backup-Zustand zu bleiben (anstatt zum konfigurierten Master zu wechseln), wenn der Master nach einem Ausfall wieder verfügbar wird. Bitte überprüfen Sie die Vorlage für zusätzliche Einstellungen und die originalen Keepalived-Dokumentationen für deren Konfiguration.
- keepalived_sync_groups: Dies ist ein optionales Dict. Es gruppiert Elemente, die in keepalived_instances definiert sind, und ermöglicht (falls gewünscht) die Konfiguration von Benachrichtigungsskripten pro Gruppe von keepalived_instances. Benachrichtigungsskripte werden bei einem Zustandwechsel von Keepalived ausgelöst und sind fakultativ.
- keepalived_virtual_servers: Dies ist ein optionales Dict. Es richtet einen virtuellen Server + Port ein und balanciert den Datenverkehr über die in einem Unter-Dict angegebenen real_server. Schauen Sie sich die _example.yaml-Dateien in vars/ an, um ein Beispiel zu sehen, wie dieses Dict verwendet wird. Die offizielle Dokumentation für keepalived's virtual_server finden Sie hier.
- keepalived_scripts: Dies ist ein optionales Dict, in dem Sie Prüfskripte haben könnten, die die Benachrichtigungsskripte auslösen können.
- keepalived_bind_on_non_local: Diese Variable (standardmäßig auf "False" festgelegt) bestimmt, ob das System, das Keepalived hostet, seinen Anwendungen erlaubt, an Nicht-Lokal-Adressen zu binden. Wenn Sie es auf true setzen, können Anwendungen binden (und starten), auch wenn sie derzeit nicht die VIP haben, zum Beispiel.
Bitte überprüfen Sie die Beispiele für weitere Erklärungen, wie diese Dics konfiguriert werden müssen.
Ein Beispiel-Playbook finden Sie in diesem README, und weitere Beispiele in tests/
, einschließlich Beispielen zur Variablenkonfiguration.
Weitere bearbeitbare Variablen sind in der defaults/main.yml aufgeführt. Bitte lesen Sie die Erklärung dort, wenn Sie sie überschreiben möchten. Ein Beispiel für ein Benachrichtigungsskript ist ebenfalls im Ordner files zu finden.
Eine weitere gute Informationsquelle ist das offizielle Keepalived GIT-Repo, wo Sie eine vollständig kommentierte keepalived.conf finden können. Auch verschiedene offizielle Beispiele sind verfügbar.
Abhängigkeiten
Keine Abhängigkeiten
Beispiel-Playbook
Siehe es in tests/keepalived-install-example.yml
Lizenz
Apache2
Autoreninformation
Jean-Philippe Evrard
This role installs and configure keepalived based on a simple dict
ansible-galaxy install evrardjp.keepalived