grzegorznowak.redis

Build-Status

Ansible Rolle: Redis

Installiert Redis Server auf Debian.

Eine minimalistische Version einer Multi-Konfigurations-Redis-Rolle für debian-basierte Distributionen, mit umfassender Testabdeckung durch Molecule (damit Sie lokal mit minimalem Aufwand testen können) und einer Docker-kompatiblen Schicht, falls Sie darauf aufbauen möchten.

Es werden separate Konfigurationsdateien erstellt (zu finden unter /etc/redis/redis-{{name}}.conf), sowie eigenständige Logging-Punkte unter /var/log/redis/ für jede definierte Konfiguration.

Die Rolle eignet sich perfekt für Entwicklungszwecke, um mehrere Konfigurationen auf einer einzigen Maschine zu testen, sowie für Live-Deployments mit ihrem minimalistischen, vollständig von Molecule abgedeckten und überprüften Code.

Verwendet systemctl auf LXD/Baremetal und einfache init.d auf Docker.

Anforderungen

Keine Abhängigkeiten.

Abdeckung

Aktuell wird auf den neuesten debianbasierten Distributionen installiert und integriert:

Ubuntu: 18.04, 16.04

Debian: stretch

Variablen

Standardwerte

redis_package_name: "redis-server"  

redis_configs:
  - port: 6380      # Port, auf dem gehört werden soll   
    name: "cache"   # Konfigurationsname - beeinflusst auch den Logdateinamen (/var/log/redis) und die PID-Datei
    bind: 127.0.0.1 # IP, die gebunden werden soll (localhost ist die sicherste Option für Selbstbedienung)
    

Ein Beispiel für mehrere Konfigurationen

redis_configs:
  - port: 6379,
    name: "cache"
    bind: 127.0.0.1   
  - port: 6380,
    name: "session"
    bind: 127.0.0.1
  - port: 8080,
    name: "shared-cache"
    bind: 0.0.0.0  
    # Achtung: Der letzte öffnet 8080 für die Außenwelt, 
    # daher sind separate Sicherheitsregeln erforderlich (nicht in dieser Rolle enthalten)        

Derzeit installiert die Rolle die neueste stabile Version aus den unterstützten Distributionen.

Beispiel-Playbook

beim Klonen von GitHub
---
- hosts: all
  vars:
    redis_configs:
      - port: 6379,
        name: "cache0"
        bind: 127.0.0.1
      - port: 6380,
        name: "cache1"
        bind: 127.0.0.1
  roles:
    - role: ansible-redis
    
von Ansible Galaxy
---
- hosts: all
  vars:
    redis_configs:
      - port: 6379,
        name: "cache0"
        bind: 127.0.0.1
      - port: 6380,
        name: "cache1"
        bind: 127.0.0.1
  roles:
    - role: grzegorznowak.redis        

Testen

Anforderungen

Testen mit Low-Level LXD Chroot-Containern

molecule test

Testen gegen Docker-Basisbilder

molecule test --scenario-name=docker_dev

Zusätzliche Vorteile von Molecule

Denken Sie daran, dass Sie auch spannende Dinge wie molecule converge tun können, um Instanz(en) nach Belieben zu starten, und dann mit molecule destroy abzubauen. Hier sind Ihnen wirklich keine Grenzen gesetzt!

Gesponsert von

Kwiziq.com - Die KI-Sprachbildungsplattform

Spottmedia.com - Technologiedesign, -bereitstellung und -beratung

Autoreninformation

Mit Liebe gestaltet von Grzegorz Nowak.

Über das Projekt

Redis multiconf for Ubuntu. Molecule covered. Also builds for vanilla docker machines.

Installieren
ansible-galaxy install grzegorznowak.redis
GitHub Repository
Lizenz
Unknown
Downloads
7k
Besitzer
Let's solve some more problems, shall we ?