idealista.java_role

Logo

Build Status Docker Hub pulls

Java Ansible Rolle

Diese Ansible Rolle installiert JDKs von verschiedenen Anbietern (OpenJDK, AdoptOpenJDK und Corretto) in einer Debian/Ubuntu oder CentOS Umgebung.

Erste Schritte

Diese Anleitung hilft dir, eine Kopie der Rolle für dein Ansible Playbook zu erhalten.

Nach dem Start wird Java mit Debian- oder RHEL-Paketen installiert.

Voraussetzungen

Um diese Rolle als Abhängigkeit in deinem Playbook zu verwenden, benötigst du die folgenden Voraussetzungen:

Ansible Version >=2.9.0 installiert. Das Zielinventar sollte eine Debian/Ubuntu oder CentOS Umgebung sein.

Für Testzwecke benötigst du Python 3.7+, Pipenv.

Installation

Erstelle oder füge deiner Abhängigkeitsdatei für Rollen (z.B. requirements.yml) hinzu:

- src: http://github.com/idealista/java_role.git
  scm: git
  version: 7.0.0
  name: java

Oder verwende Ansible Galaxy als Ursprung, wenn du das bevorzugst:

- src: idealista.java_role
  version: 7.0.0
  name: java

Alternativ kannst du getaggte Docker-Images für Debian Stretch und Buster, Ubuntu Xenial, Bionic und Focal sowie CentOS 7 und 8 in Docker Hub finden.

Installiere die Rolle mit dem ansible-galaxy Befehl:

$ ansible-galaxy install -p roles -r requirements.yml -f

Verwendung in einem Playbook:

---
- hosts: someserver
  roles:
    - java

Benutzung

Docker Hub

Wir veröffentlichen jede Rollen-Version als Docker-Image im Docker Hub: https://hub.docker.com/r/idealista/jdk.

Du kannst unsere Images herunterladen, indem du ausführst:

docker pull idealista/jdk:${JDK_VERSION}-${DOCKER_IMAGE_BASE}-${JDK_VENDOR}headless)

JDK_VERSION: Bevorzugte JDK-Version. DOCKER_IMAGE: Unterstützte Optionen: stretch/buster/bullseye für Debian Versionen, xenial/bionic/focal für Ubuntu Versionen und 7/8 für CentOS Versionen. JDK_VENDOR: Unterstützte Optionen: openjdk/ adoptopenjdk/corretto.

Zum Beispiel:

docker pull idealista/jdk:8u191-xenial-openjdk-headless

Eine Liste der Versionen (Tags) kann auf Docker Hub eingesehen werden.

Ansible

defaults/main.yml

OpenJDK

Eine spezifische OpenJDK-Version sollte ausgewählt werden, indem die Variable java_open_jdk_version_major über Gruppen- oder Host-Variablen überschrieben wird:

Betriebssystem OpenJDK Hauptversion
Debian Stretch 8 (standardmäßig)
Debian Stretch 11
Debian Buster 11 (standardmäßig)
Debian Bullseye 17
Debian Bullseye 11 (standardmäßig)
Debian Bookworm 17
Debian Bookworm 17 (standardmäßig)
Ubuntu Xenial 8
Ubuntu Xenial 9 (standardmäßig)
Ubuntu Bionic 8
Ubuntu Bionic 11 (standardmäßig)
Ubuntu Focal 8
Ubuntu Focal 11
Ubuntu Focal 17 (standardmäßig)
Ubuntu Jammy 11
Ubuntu Jammy 17 (standardmäßig)
CentOS 7 1.6.0
CentOS 7 1.7.0
CentOS 7 1.8.0
CentOS 7 11 (standardmäßig)
CentOS 8 1.8.0
CentOS 8 11 (standardmäßig)

Andere OpenJDK-Implementierungen außerhalb von GNU/Linux-Distributionen werden nicht offiziell unterstützt, aber es ist auch einfach, diese Rolle zu nutzen, indem zusätzliche Repositories hinzugefügt werden (siehe vars/ in den AdoptOpenJDK/Temurin und Corretto Verzeichnissen).

Zertifikate in den Java Truststore hinzufügen

Diese Rolle unterstützt das Hinzufügen von Zertifikaten in den Java Truststore. Der Speicherort des Truststores kann je nach Java-Version variieren:

  • Truststore-Speicherort für Java 9 und höher: $JAVA_HOME/lib/security/cacerts
  • Truststore-Speicherort für Java vor 9: $JAVA_HOME/jre/lib/security/cacerts

Ein spezifischer Truststore-Speicherort sollte ausgewählt werden, indem die Variable java_keystore_dir über Gruppen- oder Host-Variablen überschrieben wird. Zudem musst du festlegen, welche Zertifikate du hinzufügen möchtest, indem du die Variable java_certs festlegst und das Passwort für den Truststore mit java_cert_keystore_pass setzt.

Testen

$ pipenv sync
$ DOCKER_IMAGE_BASE=(debian:stretch-slim|debian:buster-slim|debian_bullseye-slim|amd64/ubuntu:xenial|amd64/ubuntu:bionic|amd64/ubuntu:focal|centos:7|centos:8) JDK_VENDOR=(`java_jdk_version` openjdk|adoptopenjdk|corretto) JDK_MAJOR=(`java_open_jdk_version_major` siehe [.travis.yml](.travis.yml) Datei für unterstützte Versionen) JDK_VERSION=(`java_open_jdk_version` siehe [.travis.yml](.travis.yml) Datei für unterstützte Versionen) pipenv run molecule test

Hinweis: JDK_VENDOR ist ein optionaler Parameter. Wenn nicht definiert, verwendet diese Rolle openjdk. Hinweis: JDK_VERSION ist ein optionaler Parameter. Wenn nicht definiert, installiert diese Rolle das zuletzt verfügbare Paket für die ausgewählte Hauptversion von Java. Hinweis: Debian 9 (Debian Stretch) wird als Standard-Linux-Distribution verwendet, wenn keine bereitgestellt wird.

Siehe das Molekül-Verzeichnis für mögliche Testplattformen.

Entwickelt mit

Ansible Molecule Packer

Versionsverwaltung

Für die verfügbaren Versionen siehe die Tags in diesem Repository.

Außerdem kannst du im CHANGELOG.md nachsehen, was sich in jeder Version geändert hat.

Autoren

Siehe auch die Liste der Mitwirkenden, die an diesem Projekt teilgenommen haben.

Lizenz

Apache 2.0 Lizenz

Dieses Projekt ist lizenziert unter der Apache 2.0 Lizenz - siehe die LICENSE Datei für Details.

Mitwirken

Bitte lies CONTRIBUTING.md für Details zu unserem Verhaltenskodex und dem Prozess für das Einreichen von Pull-Requests.

Über das Projekt

Java role, installs JDKs from different vendors (OpenJDK, AdoptOpenJDK and Corretto) and sets system defaults

Installieren
ansible-galaxy install idealista.java_role
Lizenz
apache-2.0
Downloads
58.1k
Besitzer
We release serious projects apart from Ansible Roles.