infothrill.rpi_boot_config

Ansible Rolle: rpi_boot_config

Build-Status Ansible Rolle

Minimale Rolle zur Verwaltung von Konfigurationseinträgen in einem Raspberry PI Boot-Konfiguration. Nach der Änderung der Boot-Konfiguration wird der Raspberry Pi neu gestartet und wartet, bis er wieder online ist.

Anforderungen

Bisher keine spezifischen Anforderungen.

Rollenvariablen

Verfügbare Variablen sind unten aufgeführt, zusammen mit den Standardwerten (siehe defaults/main.yml):

boot_config_lines, optional

Liste von unveränderten Konfigurationszeilen, die in /boot/config.txt eingefügt werden sollen (es gibt keine Aussagen über Einzigartigkeit). Beispiel:

boot_config_lines:
    - "gpu_mem=196"
    - "dtoverlay=pi3-disable-wifi"
    - "dtoverlay=pi3-disable-bt"

boot_config, optional

Ein Wörterbuch, in dem jeder Schlüssel einer einzigartigen Einstellung in /boot/config.txt entspricht. Beispiel:

boot_config:
    gpu_mem: '196'

rpi_boot_config_file, optional

Pfad zur Boot-Konfigurationsdatei des Raspberry Pi, die verwaltet werden soll, standardmäßig: /boot/config.txt. Beispiel:

rpi_boot_config_file: /boot/config.txt

Abhängigkeiten

Keine.

Beispiel-Playbook

- hosts: raspberrypis
  roles:
      - { role: rpi_boot_config, boot_config_lines: ['gpu_mem=196'] }

Änderungsprotokoll

xxxx

  • Ansible 7 und Python 3.11 hinzugefügt
  • Unterstützung für Ansible 5 und Python 3.8 beendet
  • Unterstützung für Debian jessie beendet

4.3.0

  • Unterstützung für Ansible älter als 5.0 beendet
  • Test für Debian bullseye hinzugefügt

4.2.0

  • CI zu Github Actions verschoben
  • Unterstützung für Ansible 2.9 und Python 3.7 beendet

4.1.0

  • CI-Tests auf Python 3.7+ aktualisiert
  • Molecule auf Version 3.x aktualisiert
  • Unterstützung für Ansible 2.8 beendet
  • Konfigurierbaren Pfad zur Boot-Konfigurationsdatei hinzugefügt

4.0.0

  • Rolle in rpi_boot_config umbenannt
  • Unterstützung für Ansible 2.7 beendet

3.0.0

  • Ansible reboot-Modul verwendet
  • Unterstützung für Ansible 2.5, 2.6 beendet

2.0.0

  • Unterstützung für Python 2 beendet
  • Unterstützung für Ansible 2.9 hinzugefügt
  • Unterstützung für Debian Buster hinzugefügt
  • Ansible-Lint aktualisiert

1.1.1

  • Einführung einer semver Veröffentlichungsnummerierung
  • Testbetriebssystem auf Raspbian Jessie und Buster erweitert
  • Wechsel zum Molecule-Testframework

1.1

  • Neue, optionale Variable boot_config_lines hinzugefügt

1.0

  • Erste Veröffentlichung

Lizenz

MIT / BSD

Autor Informationen

Diese Rolle wurde 2016 von Paul Kremer erstellt.

Über das Projekt

Configure raspberry pi boot config.txt

Installieren
ansible-galaxy install infothrill.rpi_boot_config
Lizenz
mit
Downloads
4.2k
Besitzer
I was born in the 20th century and I will die in the 21st century