inhumantsar.private-repos

private-repos

Was?

Bereitstellung von Konfigurationen für zentralisierte private PyPI, RPM, Docker usw. Repos. Denk an Artifactory.

Wie?

RPM- und pip-Konfigurationen werden für alle Benutzer bereitgestellt, daher wird von sudo-Rechten ausgegangen und Dateien werden als root geschrieben. Docker-Anmeldungen müssen als der Zielbenutzer ausgeführt werden. TL;DR: Melde dich als du selbst an, verwende lokal kein sudo.

Setze die Variablen unten, um deiner Installation zu entsprechen. Details zum Erhalten deines verschlüsselten Passworts sind weiter unten. Denke daran: Welches Passwort du diesem Playbook gibst, wird im Klartext im Dateisystem gespeichert, z. B.: ~/.pip/pip.conf

private_repo_username: 'jtest'
private_repo_password: 'mootoo'
private_repo_encrypted_password: 'abc123' # erforderlich nur für rpm Repos

# wie in {{proto}}://{{base}}/{{prefix}}/...
private_repo_url_proto: 'https'
private_repo_url_base: 'artifactory.default.com'
private_repo_url_pathprefix: 'artifactory'

Setze diese auf die Repo-Namen in Artifactory. Dies ist der Name, der in den Repo-URLs erscheint. z. B.: centos-local, someteam-docker usw.

private_repo_rpm_repos: []
private_repo_pypi_repos: []
private_repo_docker_repos: []

Verschlüsseltes Passwort für RPM von Artifactory erhalten

  1. Gehe zu https://artifactory.domain.com/artifactory/webapp/#/profile
  2. Gib dein Passwort erneut ein und klicke auf Entsperren.
  3. Finde Authentifizierungseinstellungen und das Feld Verschlüsseltes Passwort
  4. Notiere dir das Passwort irgendwo.
Installieren
ansible-galaxy install inhumantsar.private-repos
GitHub Repository
Lizenz
bsd-3-clause
Downloads
956
Besitzer