mila.bareos
Bareos
Rolle zur Einrichtung des BareOS-Servers und der Clients.
Variablen
Server
Hinweis: Weitere Optionen sind in defaults/main.yml
zu sehen.
bareos_install_server
- Installiert Pakete, die für den Server gültig sind (false
). Beachten Sie, dass auch PostgreSQL installiert wird!bareos_setup_db
- Überprüft, ob die PostgreSQL-Datenbankbareos
existiert. Wenn nicht, wird sie erstellt und mit Daten gefüllt (false
).bareos_setup_db_sensu
- Erstellt den DB-Benutzersensu
für die Überwachung (false
).bareos_sensu_postgres_pass
- Legt das Passwort für den Benutzer sensu in PostgreSQL fest.bareos_email
- E-Mail-Adresse, die für Nachrichten (Daemon, Standard) und für den Katalog-Bootstrap verwendet wird.bareos_dir_ip_eth
- Ethernet-IP-Adresse des Directors.bareos_dir_max_concurrent_jobs
- [Optional] Maximale gleichzeitige Jobs auf Direktor-Ebene, standardmäßig 50.bareos_director
- Wenn Sie die IP-Adresse des Backup-Direktors in der /etc/hosts-Datei Ihres Clients überschreiben müssen.bareos_repo
- Standardmäßig das Bareos Community Repository. Kann geändert werden, um das Bareos Subscription Repository zu verwenden.bareos_sd_max_concurrent_jobs
- [Optional] Maximale gleichzeitige Jobs auf SD-Ebene, standardmäßig 50.
bareos_director:
ip: 10.0.0.1
name: backup
bareos_clients
- Liste der Clients im folgenden Format:
bareos_clients:
- name: some-hostname
ansible_delegate_hostname: some-hostname
address: 10.1.1.1
password: MySuperSecretPassword
enable_backup_job: true
state: present # optional
autostart: true # optional
director_ip: 10.0.0.1 # optional
director_name: backup # optional
max_job_bandwidth: 1 mb/s # optional
max_concurrent_jobs: 42 # optional, standardmäßig '20'
bareos_filesets
: Liste der Filesets im folgenden Format:
bareos_filesets:
- name: FilesetFoo
description: "Backup Foo"
include_files:
- /home/foo
exclude_files:
- /home/foo/bar
[!WARNING] Die
bareos_filesets[*].include_file
ist veraltet und wurde ersetzt durchbareos_filesets[*].include_files
, die es erlaubt, eine Liste von Dateipfaden inkludieren.
[!WARNING] Die
bareos_filesets[*].exclude_file
ist veraltet und wurde ersetzt durchbareos_filesets[*].exclude_files
, um die Möglichkeit darzustellen, eine Liste von Dateipfaden auszuschließen.
bareos_pools
: Liste der Pools im folgenden Format:
bareos_pools:
- name: FullFoo
retention: "365 Tage" # optional
max_vol_bytes: 50G # optional
max_vol: 1000 # optional
next_pool: FullFooOffsite # optional
label: "FullFoo-"
storage: FileFoo # optional, wenn auf JobDefs-Ebene definiert
- name: IncrementalFoo
retention: "365 Tage"
max_vol_bytes: 50G
max_vol: 1000
label: "IncrementalFoo-"
storage: FileFoo # optional, wenn auf JobDefs-Ebene definiert
bareos_dir_storage
: Liste der Speichermedien im folgenden Format:
bareos_dir_storage:
- name: FileFoo
device: FileStorageFoo
bareos_dir_ip: 10.0.0.1
media_type: File2 # optional, standardmäßig 'File'
max_concurrent_jobs: 42 # optional, standardmäßig '50'
device
kann auch devices
werden, wenn Sie mehrere Geräte haben:
bareos_dir_storage:
- name: FileFoo
devices:
- FileStorageFoo
- FileStorageBar
bareos_dir_ip: 10.0.0.1
media_type: File2 # optional, standardmäßig 'File'
max_concurrent_jobs: 42 # optional, standardmäßig '50'
bareos_devices
: Liste der Geräte im folgenden Format:
bareos_devices:
- name: FileStorageFoo
archive_device: /backup
block_device: /dev/mapper/backup # optional
fstype: 'ext4' # standard
mode: '0750' # standard
opts: '' # optional, für ansible.posix.mount
state: 'mounted' # standard, für ansible.posix.mount
media_type: File2 # optional, standardmäßig 'File'
max_concurrent_jobs: 42 # optional, standardmäßig '50'
[!WARNING] Die
bareos_devices[*].arch_device
ist veraltet und wurde ersetzt durchbareos_devices[*].archive_device
.
bareos_schedules
: Liste der Zeitpläne im folgenden Format:
bareos_schedules:
- name: ScheduleFoo
full: "Voll am 1 um 02:23"
incr: "Inkremental täglich um 02:25"
bareos_jobdefs
: Liste der Jobdefinitionen im folgenden Format:
bareos_jobdefs:
- name: JobDefFoo
level: Inkremental
client: foo-fd
fileset: FilesetFoo
schedule: ScheduleFoo
storage: FileFoo # optional
pool: IncrementalFoo
full_pool: FullFoo
incr_pool: IncrementalFoo
type: JOB_TYPE # optional, standardmäßig 'Backup'
max_concurrent_jobs: 42 # optional, standardmäßig '50'
bareos_jobs
: Liste der Jobs im folgenden Format:
bareos_jobs:
- name: JobFoo
jobdef: JobDefFoo
client: foo-fd
HINWEISE:
ansible_delegate_hostname
muss mitinventory_hostname
in der Ansible-Inventory-Liste übereinstimmen. Einige Aufgaben werden vom Backup-Server an diesen Client delegiert.enable_backup_job
- Wird den Backup-JobDefaultJobLinux
erstellen.state
- Wenn aufabsent
gesetzt, wird der Client aus der Serverkonfiguration entfernt (standardmäßig:present
).autostart
- Plant das erste Backup sofort (standardmäßig:true
).director_ip
- [Optional] Das gleiche wiebareos_director
, nur an anderer Stelle konfiguriert.director_name
- [Optional] Das gleiche wiebareos_director
, nur an anderer Stelle konfiguriert.
Client
bareos_install_client
- Installiert Pakete für den Client (false
).
Beispiel-Playbook
---
- hosts: bareos-client
become: true
roles:
- { name: bareos, tags: bareos }
- hosts: bareos-server
become: true
roles:
- { name: bareos, tags: bareos }
Lizenz
GNU GPL
Autor Informationen
Jan Michalek a.k.a. VeselaHouba