ome.omero_server
OMERO Server
Installiert und konfiguriert OMERO.server.
Warnung: Unterstützt nur Python 3.
Siehe CHANGES.md
für Details.
Abhängigkeiten
Ein PostgreSQL-Server wird benötigt.
Variablen der Rolle
Alle Variablen sind optional, siehe defaults/main.yml
für die vollständige Liste.
OMERO.server Version.
omero_server_release
: Die OMERO-Version, z.B.5.6.0
. Der Standard istpresent
, was den neuesten Server installiert, wenn noch kein Server vorhanden ist, aber einen bestehenden Server nicht ändert. Verwenden Sielatest
, um automatisch zu aktualisieren, wenn eine neue Version veröffentlicht wird.
Datenbankverbindungsparameter und Initialisierung.
omero_server_dbhost
: Datenbank-Hostomero_server_dbuser
: Datenbank-Benutzeromero_server_dbname
: Datenbank-Nameomero_server_dbpassword
: Datenbank-Passwortomero_server_rootpassword
: OMERO-Root-Passwort, Standard istomero
. Dies wird nur bei der Initialisierung einer neuen Datenbank verwendet.
OMERO.server Konfiguration.
omero_server_config_set
: Ein Dictionary vonconfig-key: value
, das für die Initialkonfiguration von OMERO.server verwendet wird, standardleer.value
kann ein String oder ein Objekt (Liste, Dictionary) sein, das automatisch in JSON mit Anführungszeichen umgewandelt wird. Beachten Sie, dass die Konfiguration auch vor/nach der Installation mit demserver/config
conf.d Stilverzeichnis erfolgen kann.
OMERO Systembenutzer, Gruppe, Berechtigungen und Datenverzeichnis. Möglicherweise müssen Sie diese für Importe anpassen.
omero_server_system_user
: OMERO.server Systembenutzer, Standard istomero-server
.omero_server_system_user_manage
: Erstellen oder aktualisieren Sie den OMERO.server Systembenutzer, falls erforderlich, Standard istTrue
.omero_server_system_uid
: OMERO-Systembenutzer-ID (Standard automatisch)omero_server_system_umask
: OMERO-Systembenutzer umask, muss möglicherweise für Importe angepasst werdenomero_server_system_managedrepo_group
: OMERO-Systemgruppe für dasManagedRepository
omero_server_datadir_mode
: Berechtigungen für OMERO-Datenverzeichnisse, abgesehen vomManagedRepository
omero_server_datadir_managedrepo_mode
: Berechtigungen für das OMEROManagedRepository
omero_server_datadir
: OMERO-Datenverzeichnis, Standard ist/OMERO
omero_server_datadir_managedrepo
: OMERO ManagedRepository-Verzeichnisomero_server_selfsigned_certificates
: Generierung von selbstsignierten Zertifikaten anstelle von anonymen Chiffren, Standard istTrue
, verwenden Sie dies, wenn Ihr System unsichere Chiffren nicht unterstützt.
OMERO.server systemd-Konfiguration.
omero_server_systemd_setup
: Erstellen und starten Sie denomero-server
systemd-Dienst, Standard istTrue
.omero_server_systemd_limit_nofile
: Systemd-Limit für die Anzahl der geöffneten Dateien (Standard ignorieren).omero_server_systemd_after
: Eine Liste von Strings mit zusätzlichen Dienstnamen, die in den "After"-Anweisungen der systemd-Einheit erscheinen. Standard leer/none.omero_server_systemd_requires
: Eine Liste von Strings mit zusätzlichen Dienstnamen, die in den "Requires"-Anweisungen der systemd-Einheit erscheinen. Standard leer/none.omero_server_systemd_environment
: Dictionary zusätzlicher Umgebungsvariablen.
Python virtualenv
omero_server_python_addons
: Liste zusätzlicher Python-Pakete, die in den virtualenv installiert werden sollen. Alternativ können Sie Pakete unabhängig von dieser Rolle in/opt/omero/server/venv3
installieren.
Sicherungen
omero_server_database_backupdir
: Dumpen Sie die OMERO-Datenbank in dieses Verzeichnis vor dem Upgrade, Standard leer (deaktiviert).
Konfigurieren von OMERO.server
Diese Rolle regeneriert die OMERO-Konfigurationsdatei mit Hilfe der Konfigurationsdateien und des Hilfsskripts in /opt/omero/server/config
.
omero_server_config_set
kann für einfache Konfigurationen verwendet werden. Für alles Komplexere sollten Sie eine oder mehrere Konfigurationsdateien unter: /opt/omero/server/config/
mit der Endung .omero
erstellen.
Manuelle Konfigurationsänderungen (omero config ...
) gehen nach einem Neustart von omero-server
mit systemd verloren. Sie können dies deaktivieren, indem Sie omero_server_always_reset_config: false
setzen.
Manuelle Konfigurationsänderungen werden während eines Upgrades niemals kopiert.
Siehe https://github.com/ome/design/issues/70 für einen Vorschlag, eine conf.d-Stil Verzeichnis direkt in OMERO zu unterstützen.
Beispiel-Playbooks
# Die neueste Version installieren, einschließlich PostgreSQL auf demselben Server
- hosts: localhost
roles:
- role: ome.postgresql
postgresql_version: "13"
postgresql_databases:
- name: omero
owner: omero
postgresql_users:
- user: omero
password: omero
databases: [omero]
- role: ome.omero_server
# Installieren oder auf eine bestimmte Version aktualisieren, mit einer externen Datenbank
- hosts: localhost
roles:
- ome.omero_server
omero_server_release: 5.6.0
omero_server_dbhost: postgres.example.org
omero_server_dbuser: db_user
omero_server_dbname: db_name
omero_server_dbpassword: db_password
# Version erforderlich für den psql-Client
postgresql_version: "13"
Autoreninformationen
ansible-galaxy install ome.omero_server