peopledoc.boot
.. warn:: Diese Rolle wurde zugunsten von ansible-boot-lxc eingestellt.
Der Zweck dieser Rolle ist es, Inventar-Hosts zu starten, indem sie bei Bedarf zuerst instanziiert werden. Sie erstellt / startet jeden Host, dessen Name auf .lxc
endet.
Bitte beachten Sie, dass Sie lxc
, dnsmasq
und sudo
ordnungsgemäß konfiguriert haben müssen. Außerdem muss lxc-python2
(welches lxc-dev
benötigt) in Ihrer Ansible-Umgebung installiert sein. Das bedeutet, dass Sie einen Container mit Internetzugang erstellen können und dass Sie ihn über name.lxc
auflösen können.
Berücksichtigen Sie dieses Beispielinventar::
[flow]
flow.lxc lxc_template_options='-r wheezy'
[rabbitmq]
rabbitmq.lxc
[redis]
redis.lxc
Und ein Playbook wie dieses::
---
- hosts: localhost
become: true
become_user: root
become_method: sudo
roles:
- pdoc.boot
- hosts: redis
roles:
- geerlingguy.redis
- hosts: rabbitmq
roles:
- alexey.rabbitmq
Zunächst wird pdoc.boot die Container starten und sie erstellen, falls sie nicht existieren. Danach werden die Plays wie gewohnt auf den Container-Hosts rabbitmq und redis ausgeführt.
Bitte beachten Sie, dass dies zu Ihrer ssh_config hinzugefügt wird::
Host *.lxc
# Keine Notwendigkeit für Sicherheit bei temporären Testcontainern
UserKnownHostsFile /dev/null
StrictHostKeyChecking no
User root
ansible-galaxy install peopledoc.boot