sensu.sensu
Sensu

Diese Rolle installiert einen kompletten Sensu Core Stack, ein modernes, Open-Source-Überwachungsframework.
Lebenszyklus
Bitte beachten Sie, dass diese Rolle nur Sensu Core installiert, das das Lebensende erreicht hat.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://blog.sensu.io/eol-schedule-for-sensu-core-and-enterprise und https://blog.sensu.io/announcing-the-sensu-archives
Wenn Sie auf Sensu Go umsteigen möchten, sind Dokumentationen unter https://docs.sensu.io/sensu-core/latest/migration/ verfügbar und eine neue offiziell unterstützte Ansible-Sammlung vom XLab finden Sie hier: https://github.com/sensu/sensu-go-ansible
Merkmale
- Installation eines kompletten Sensu Stacks, einschließlich RabbitMQ, Redis und dem Uchiwa-Dashboard
- Vollständige Unterstützung für Sensu Enterprise
- Enge Integration mit dem Ansible-Inventory - Bereitstellung von Überwachungsprüfungen basierend auf der Gruppenstruktur im Inventory
- Detaillierte Kontrolle über dynamische Client-Konfigurationen
- Remote-Plugin-Installation
- Automatische Erstellung und dynamische Bereitstellung von SSL-Zertifikaten für sichere Kommunikation zwischen Ihren Clients und Servern
- Hochgradig konfigurierbar
Inklusive, aber nicht zwingend
Neben der Bereitstellung des Sensu-Servers, der API und der Clients kann diese Rolle einen kompletten Stack bereitstellen: RabbitMQ, Redis und das Uchiwa-Dashboard. Wenn Sie jedoch andere Rollen/Verwaltungsansätze zur Installation/Verwaltung dieser Dienste verwenden möchten, lässt sich diese Rolle leicht integrieren.
Dokumentation 
Lesen Sie die vollständige Dokumentation für einen umfassenden Überblick über diese Rolle und ihre leistungsstarken Funktionen.
Anforderungen
Diese Rolle benötigt:
- Eine unterstützte Version von Ansible, siehe Ansible-Versionen für Details.
- Die Variable
dynamic_data_store
muss festgelegt sein: siehe Dynamischer Datenspeicher - Wenn
sensu_include_plugins
wahr ist (Standard), muss die Variablestatic_data_store
festgelegt werden: siehe Überwachungsbereitstellung
Unterstützte Plattformen
Automatisch getestet via TravisCI
- CentOS - 6
- CentOS - 7
- Debian - 8 (Jessie)
- Debian - 9 (Stretch)
- Ubuntu - 14.04 (Trusty Tahr)
- Ubuntu - 16.04 (Xenial Xerus)
- Ubuntu - 18.04 (Bionic Beaver)
- Fedora - 28
- Fedora - 29
- Fedora - 20
- Amazon Linux
- Amazon Linux 2
Manuell unterstützt (Kompatibilität nicht immer garantiert)
Rollenvariablen
Siehe Rollenvariablen für eine detaillierte Liste der Variablen, die diese Rolle verwendet.
Beispiel Playbook
- hosts: all
roles:
- role: sensu.sensu
Oder, Parameterwerte übergeben:
- hosts: sensu_masters
roles:
- { role: sensu.sensu, sensu_master: true, sensu_include_dashboard: true }
Ansible-Versionen
Alle Änderungen an dieser Rolle werden derzeit aktiv mit Ansible 2.6 und 2.7 getestet. Ansible 2.5 ist das Mindestmaß.
Lizenz
MIT
Autoreninformationen
Ursprünglich erstellt von Calum MacRae und unterstützt von den Sensu-Community-Ansible-Maintainern
Mitwirkende
Siehe die Seite der Mitwirkenden
Fühlen Sie sich frei, einen Problembereich zu melden Beizutragen
Deploy a full Sensu monitoring stack; including redis, RabbitMQ & the Uchiwa dashboard
ansible-galaxy install sensu.sensu