stackhpc.grafana-conf
Grafana-Datenquellen und Dashboards konfigurieren
Eine einfache Rolle zum Laden von Dashboards und Datenquellen für Grafana. Es gilt die Regel, dass, wenn ein Dashboard oder eine Datenquelle mit demselben Namen bereits existiert, diese nicht aktualisiert werden.
Derzeit funktioniert es auf Organisationsebene.
Verwendung
Ein Beispiel für die Nutzung der Rolle ist in example/
enthalten.
Benötigt wird Ansible >=2.2. Falls deine Distribution dies nicht bereitstellt, kannst du Ansible aus einer virtuellen Umgebung (venv) heraus ausführen:
- Erstelle venv:
$ virtualenv ansible
- Aktiviere venv:
$ source ansible/bin/activate
- Aktualisiere pip (optional):
$ pip install -U pip
- Installiere Ansible:
$ pip install ansible
Dashboards erstellen
Um zu verhindern, dass Grafana die Namen der Datenquellen aus den Dashboards entfernt, sollten die Dashboards über die API heruntergeladen werden. Dies kann über curl oder über einen Browser erfolgen. In diesem Fall wird ein Beispiel für einen Browser gegeben.
Wechsle in Grafana zu der Organisation, in der sich das Dashboard befindet, das du speichern möchtest. Greife dann im gleichen Browser über die API auf das Dashboard zu:
http://10.1.2.3:3000/api/dashboards/db/tenant-logs
Dies gibt das Dashboard als JSON-String zurück. Damit das Dashboard erfolgreich geladen werden kann, muss die Dashboard-ID auf null gesetzt werden. Zum Beispiel:
<snip>
"dashboard":{
"annotations":{"list":[]},
"editable":true,
"gnetId":null,
"hideControls":false,
"id":null, <-- Muss null sein
"links":[],
"rows": </snip>
Role to configure Grafana dashboards and datasources
ansible-galaxy install stackhpc.grafana-conf