stackhpc.vxlan
VXLAN
Diese Rolle erstellt beständige VXLAN-Schnittstellen mithilfe von Netzwerkskripten, NetworkManager oder Systemd-Networkd.
Rollenvariablen
Die Rolle verwendet die gleichen Variablennamen wie die Netzwerkskripte
. Es wird empfohlen, die Dokumentation zu den Netzwerkskripten zu überprüfen. Im Folgenden sind die relevanten und von dieser Rolle unterstützten Variablen aufgelistet.
vxlan_vni
: legt die VXLAN-Netzwerk-ID für die VXLAN-Schnittstellen fest
vxlan_ttl
: legt die Lebensdauer (Time-to-Live) für die über die Schnittstelle übertragenen Pakete fest
vxlan_phys_dev
: legt das physische Gerät fest, mit dem die VXLAN-Schnittstelle verbunden werden soll
vxlan_dstport
: legt den Port fest, auf dem die VXLAN sein soll
vxlan_bootproto
: gibt das Bootprotokoll an, das mit der Schnittstelle verwendet wird (nicht unterstützt bei Verwendung von NetworkManager oder Systemd-Networkd, immer "none")
vxlan_onboot
: auf yes
setzen, wenn die VXLAN-Schnittstelle beim Booten hochgefahren werden soll, andernfalls no
(nicht unterstützt in Systemd-networkd)
vxlan_interfaces
: Liste der zu erstellenden Schnittstellen, kann spezifische Instanzen der oben definierten Variablen sowie einige andere setzen
device
: Name, der der VXLAN-Schnittstelle zugewiesen wird
ipaddr
: die IPV4-Adresse, die der VXLAN-Schnittstelle zugewiesen ist (nicht unterstützt bei Verwendung von NetworkManager oder Systemd-Networkd)
prefix
: die Subnetzmaske, die mit deripaddr
verwendet wird (nicht unterstützt bei Verwendung von NetworkManager oder Systemd-Networkd)
group
: die Multicast-Gruppe, in der die VXLAN arbeitet
bridge
: wenn gesetzt, wird eine Brücke zwischen dieser VXLAN und der angegebenen Schnittstelle hergestellt
Standardmäßig werden die Netzwerkskripte verwendet, es sei denn, sie sind nicht verfügbar. Die Verwendung von Netzwerkskripten, NetworkManager oder Systemd-Networkd kann erzwungen werden, indem force_ns
, force_nm
oder force_sd
auf true gesetzt wird.
Beispiel-Playbook
Fügen Sie die Rolle in ein Playbook ein, wie Sie es mit jeder anderen Rolle tun würden.
- hosts: host1
roles:
- role: vxlan
vars:
vxlan_vni: 10
vxlan_interfaces:
- device: vxlan0
ipaddr: 192.168.0.2
group: 224.0.0.100
Für Variablen wie vxlan_ipaddr
ist es am besten, sie hostweise zu definieren.
/host_vars/host1
vxlan_interfaces:
- device: vxlan0
ipaddr: 192.168.0.2
group: 224.0.0.100
/host_vars/host2
vxlan_interfaces:
- device: vxlan0
ipaddr: 192.168.0.3
group: 224.0.0.100
Sie können auch mehrere VXLAN-Schnittstellen pro Host definieren, müssen jedoch eine eindeutige vxlan_vni
für jedes im vxlan_interfaces
definierte Gerät angeben.
/host_vars/host1
vxlan_interfaces:
- device: vxlan0
vni: 10
group: 224.0.0.200
- device: vxlan1
vni: 20
group: 224.0.0.200
Sie können auch eine Brücke für die VXLAN-Schnittstelle festlegen.
/host_vars/host1
vxlan_interfaces:
- device: vxlan0
group: 224.0.0.10
bridge: breth1
Lizenz
Apache License 2.0
Autorinformation
Create persistent VXLAN interfaces with the use of Network Scripts
ansible-galaxy install stackhpc.vxlan