stefanhacker.ansible_inject_packages_into_iso
Rolle: ansible-inject-packages-into-iso
Mit dieser Rolle kannst du Pakete in ein Live-ISO einfügen. Ich benötige ein Live-Debian-ISO mit deutscher Tastaturbelegung und SSH-Login mit Root-Zugriff. Also habe ich eine Rolle erstellt, damit wir immer wieder ganz einfach unser benutzerdefiniertes ISO erstellen können, ohne Schmerzen oder die Frage, wie es geht.
Beispiel-Playbook
hosts: meinehosts become: ja gather_facts: ja
roles:
- role: inject_packages_into_iso
enable_download: True
download_public_iso_url: https://cdimage.debian.org/debian-cd/current-live/amd64/iso-hybrid/debian-live-11.3.0-amd64-standard.iso
live_folder_name: live/
path_to_src_iso_file_with_filename: /tmp/iso/debian11.iso
path_to_dest_iso_filename: /srv/tftp/images/debianlive_ssh/x86_64/debianlive_ssh.iso
install_ssh_server: True
#Arbeitsverzeichnis aufräumen
clean_working_dir: False
packages_to_install:
- "htop"
- "mc" set_root_pass: "installer10" cpu_count_for_make_squashfs_again: 10
#Tastatur XKBMODEL: pc105 #Sprache XKBLAYOUT: de #Tastaturvarianten XKBVARIANT: nodeadkeys #andere Optionen XKBOPTIONS: "" #Backspace einige verwenden als Schätzung BACKSPACE: "" hostname: installer-strange
- role: inject_packages_into_iso
enable_download: True
download_public_iso_url: https://cdimage.debian.org/debian-cd/current-live/amd64/iso-hybrid/debian-live-11.3.0-amd64-standard.iso
live_folder_name: live/
path_to_src_iso_file_with_filename: /tmp/iso/debian11.iso
path_to_dest_iso_filename: /srv/tftp/images/debianlive_ssh/x86_64/debianlive_ssh.iso
install_ssh_server: True
#Arbeitsverzeichnis aufräumen
clean_working_dir: False
packages_to_install:
Beschreibung der einzustellenden Variablen
#Pfad, wo das Quell-ISO manuell kopiert wird oder heruntergeladen wird, wenn eine URL im Download öffentlichen URL angegeben ist. path_to_src_iso_file_with_filename: /tmp/iso/debian11.iso
#Ziel-ISO-Pfad mit Dateiname, z.B. zu einem tftpd-Ordner. Der Ordner muss nicht existieren. Er wird erstellt, wenn er nicht existiert. path_to_dest_iso_filename: /srv/tftp/images/debianlive_ssh/x86_64/debianlive_ssh.iso
#Das ist der Ordner, wo Squash, Initrd usw. sind. Bei Debian heißt dieser Ordner live, bei Linux Mint heißt er casper. live_folder_name: "live/"
#Nur das Arbeitsverzeichnis aufräumen, in dem die extrahierte und neu erstellte Squashfs-Datei zu Beginn liegt. clean_working_dir: False
#Temporäres Verzeichnis nach Abschluss aller Arbeiten aufräumen. clean_tmp_folder: False
#enable_download, wenn aktiviert, wird das ISO vom angegebenen Quell-URL heruntergeladen. enable_download: False
#Wie viele Kerne sollen zum Wiederaufbau des Squash.fs verwendet werden (mit einem Kern kann es eine Stunde oder länger dauern, aber es ist ein CPU-intensiver Vorgang. Sei vorsichtig, wie viele Kerne du verwendest.) cpu_count_for_make_squashfs_again: 1
#URL für die ISO-Datei download_public_iso_url: https://cdimage.debian.org/debian-cd/current-live/amd64/iso-hybrid/debian-live-11.3.0-amd64-standard.iso
#Installiert Open_SSH-Server und aktiviert Root-Login per Passwort, wenn auf wahr gesetzt, standardmäßig ist es falsch. install_ssh_server: false
#Pakete, die installiert werden sollen packages_to_install: [] #nicht ändern working_dir: "{{ path_to_src_iso_file_with_filename | dirname }}/work/" #nicht ändern #Root-Passwort festlegen. Wenn das Root-Passwort leer ist, bleibt es unverändert. set_root_pass: "" #Wenn der Hostname leer ist, bleibt die Hosts-Datei und die Hostname-Datei unverändert. hostname: "" #Tastaturbelegung #Tastaturmodell XKBMODEL: pc105 #Sprache XKBLAYOUT: de #Tastaturvarianten XKBVARIANT: nodeadkeys #andere Optionen XKBOPTIONS: "" #Backspace einige verwenden als Schätzung BACKSPACE: ""
Injects configs und Packages into Debian/ubuntu based Live ISOs
ansible-galaxy install stefanhacker.ansible_inject_packages_into_iso