tenhishadow.pve_on_debian
pve_auf_debian
HABRAHABR
https://habr.com/ru/post/342310/
Dieses Skript installiert auf einem Debian-System.
Es ist eine Automatisierung für diese Anleitung: https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_Stretch und einige zusätzliche Konfigurationen (z. B. journald, chronyd), um das System benutzbar zu machen. Es wurde so geschrieben, dass es mit allen Versionen von Debian und Proxmox kompatibel ist (aber ich habe es nicht getestet :). Sie können die Standardwerte in Ihrem Playbook überschreiben, um andere Versionen zu verwenden:
- debian_version
- debian_repo
- pve_repo_keyurl
- pve_repo_keyring
Zuerst führt das Skript alles von https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_Stretch aus, mit Ausnahme der Installation von open-iscsi. Ich habe das Paket open-iscsi von der Installation ausgeschlossen, da ich es nicht benutze und es Warnungen anzeigt, wenn es nicht konfiguriert ist.
Während der Ausführung konfiguriert das Skript ein Bridge-Netzwerk für VMs (standardmäßig vmbr0) mit bridge-utils. Sie können dies leicht ändern, indem Sie die Vorlage templates/interfaces.j2 anpassen.
Anforderungen
Ansible (getestet mit 2.3.1.0) Python (getestet mit 2.7.5)
Rollenvariablen
Hier sollte eine Beschreibung der einstellbaren Variablen für diese Rolle stehen, einschließlich aller Variablen, die in defaults/main.yml, vars/main.yml und allen Variablen enthalten sind, die über Parameter an die Rolle gesetzt werden können/sollten. Auch Variablen, die aus anderen Rollen und/oder dem globalen Scope (z. B. hostvars, group vars usw.) gelesen werden, sollten hier erwähnt werden.
defaults/main.yml:
ntp_pool: pool.ntp.org # Pool von NTP-Servern
timezone: Europe/Moscow # Standardzeitzone
debian_version: stretch # Standardversion
debian_repo: "http://mirror.yandex.ru/debian/" # Standard-Repo-Adresse
add_pve-no-subscription: True # Füge das pve-no-subscription Repository hinzu
disable_pve-enterprise: True # Deaktiviere das kommerzielle Repository
pve_repo_keyurl # Repo-Schlüssel-URL
pve_repo_keyring # GPG-Schlüsselring
playbook vars (müssen deklariert werden):
proxmox_ip # IP-Adresse für eine neue Proxmox-Instanz
proxmox_mask # Netzwerkmaske
proxmox_gateway # Standardgateway
proxmox_physnet # Physikalisches Netzwerk für das Bridge-Netzwerk (z. B. eth0)
proxmox_bridge # Name der virtuellen Brücke (z. B. vmbr0)
proxmox_hostname_fdqn # FQDN für die neue Proxmox-Instanz
Abhängigkeiten
Hier sollte eine Liste anderer auf Galaxy gehosteter Rollen stehen, sowie alle Details bezüglich Parameter, die für andere Rollen gesetzt werden müssen, oder Variablen, die aus anderen Rollen verwendet werden.
Beispiel-Playbook
---
- hosts: proxmox_target
gather_facts: true
vars:
- proxmox_physnet: eth0
- proxmox_bridge: vmbr0
- proxmox_ip: 192.168.102.51
- proxmox_mask: 255.255.255.0
- proxmox_gateway: 192.168.102.1
- proxmox_hostname_fdqn: proxmox.testlab.lan
roles:
- tenhishadow.pve_auf_debian
...
Lizenz
GPL v 3.0
Autoreninformation
ansible-galaxy install tenhishadow.pve_on_debian