usegalaxy_eu.certbot

Ansible Rolle: Certbot (für Let's Encrypt)

Build-Status

Installiert und konfiguriert Certbot (für Let's Encrypt).

Anforderungen

Wenn Sie aus dem Quellcode installieren, ist Git erforderlich. Sie können Git mit der Rolle geerlingguy.git installieren.

Rollenvariablen

Die Variable certbot_install_from_source steuert, ob Certbot aus Git oder über das Paketmanagement installiert werden soll. Letzteres ist der Standard, daher ist die Variable standardmäßig auf nein gesetzt.

certbot_auto_renew: true
certbot_auto_renew_user: "{{ ansible_user }}"
certbot_auto_renew_stunde: 3
certbot_auto_renew_minute: 30

Standardmäßig konfiguriert diese Rolle einen Cron-Job, der unter dem angegebenen Benutzerkonto zu der angegebenen Stunde und Minute jeden Tag ausgeführt wird. Die Standardwerte führen certbot renew (oder certbot-auto renew) über Cron jeden Tag um 03:30:00 unter dem Benutzer aus, den Sie in Ihrem Ansible-Playbook verwenden. Es wird empfohlen, einen benutzerdefinierten Benutzer/Stunde/Minute festzulegen, damit die Erneuerung in einer verkehrsarmen Zeit und von einem Nicht-Root-Benutzerkonto durchgeführt wird.

Installation aus Quelle (Git)

Falls gewünscht, können Sie Certbot aus dem Git-Quell-Repository installieren. Dies kann in mehreren Fällen nützlich sein, insbesondere wenn ältere Distributionen keine Certbot-Pakete anbieten (z. B. CentOS < 7, Ubuntu < 16.10 und Debian < 8).

certbot_install_from_source: nein
certbot_repo: https://github.com/certbot/certbot.git
certbot_version: master
certbot_keep_updated: ja

Optionen für das Certbot Git-Repository. Um aus dem Quellcode zu installieren, setzen Sie certbot_install_from_source auf ja. Dadurch wird das konfigurierte certbot_repo geklont, wobei die Einstellung certbot_version beachtet wird. Wenn certbot_keep_updated auf ja gesetzt ist, wird das Repository jedes Mal aktualisiert, wenn diese Rolle ausgeführt wird.

certbot_dir: /opt/certbot

Das Verzeichnis, in das Certbot geklont wird.

DNS-Anbieter

Wenn Sie einen DNS-Anbieter wie Cloudflare oder ähnliches verwenden, sind die folgenden Variablen verfügbar:

certbot_dns_provider: cloudflare
certbot_dns_credentials:
    api_token: ihr_dns_anbieter_api_token
certbot_dns_provider_propagation_seconds: 60

Gültige Optionen für certbot_dns_credentials variieren je nach DNS-Anbieter. Siehe certbot --help all für Details.

Abhängigkeiten

Keine.

Beispiel-Playbook

- hosts: server

  vars:
    certbot_auto_renew_user: ihr_benutzername_hier
    certbot_auto_renew_minute: 20
    certbot_auto_renew_hour: 5
    # certbot_agree_tos: "--agree-tos" # Kommentieren Sie mich ein, um zuzustimmen
  roles:
    - geerlingguy.certbot

Nach der Installation können Sie Zertifikate mit dem Skript certbot (oder certbot-auto) erstellen, das standardmäßig im konfigurierten certbot_dir installiert wird (bei Verwendung von Git). Hier sind einige Beispielbefehle zur Konfiguration von Zertifikaten mit Certbot:

# Automatisch Zertifikate für alle Apache-virtuellen Hosts hinzufügen (vorsichtig verwenden!).
/opt/certbot/certbot-auto --apache

# Zertifikate generieren, aber die Apache-Konfiguration nicht ändern (sicherer).
/opt/certbot/certbot-auto --apache certonly

Standardmäßig fügt diese Rolle einen Cron-Job hinzu, der alle installierten Zertifikate einmal täglich zu der von Ihnen gewählten Stunde und Minute erneuert.

Sie können die automatische Erneuerung testen (ohne das Zertifikat tatsächlich zu erneuern) mit dem Befehl:

/opt/certbot/certbot-auto renew --dry-run

Siehe vollständige Dokumentation und Optionen auf der Certbot-Website.

Lizenz

MIT / BSD

Autorinformationen

Installieren
ansible-galaxy install usegalaxy_eu.certbot
GitHub Repository
Lizenz
mit
Downloads
9.8k
Besitzer