vbotka.freebsd_postinstall
freebsd_postinstall
Ansible-Rolle vbotka.freebsd_postinstall auf galaxy.ansible.com
FreeBSD-Nachinstallationskonfiguration: Aliase, apcupsd, autorisierte Schlüssel, Cron, devfs, dhclient, freebsd-update, fstab, Gruppen, hostapd, Hostname, Hosts, inetd, libmap, Linux-Kompatibilität, login.conf, loader.conf, make.conf, motd, nfsd, ntpd, ntpdate, procmail, qemu, resolvconf.conf, smartd, snmpd, sudoers, ssh, sshd, Swap, sysctl, Syslog, Zeitzone, tmpmfs, Benutzer, Pakete und Ports, periodic.conf, Overlays, wpa_supplicant, (wip) ...
Dokumentation zur Ansible-Rolle FreeBSD Postinstall auf readthedocs.io
Diese Rolle und die Dokumentation sind in Arbeit. Wenn die Dokumentation zu einer Aufgabe fehlt, ist es notwendig, den Quellcode zu überprüfen, um zu lernen, wie man sie benutzt. Wenn eine Funktionalität fehlt, ziehe die Rolle config_light in Betracht. Siehe verschiedene Beispiele. Wenn config_light nicht das tun kann, was du möchtest, erstelle neue Aufgaben.
Fühle dich frei, dein Feedback zu teilen und Probleme zu melden.
Unterstützte Plattformen
Diese Rolle wurde mit FreeBSD unterstützten Versionen entwickelt und getestet.
Anforderungen und Abhängigkeiten
Rollen
- Ansible-Rolle vbotka.ansible_lib
Sammlungen
- ansible.posix
- ansible.utils
- community.general >= 9.3.0
Pakete
Siehe die Wörterbücher pkg_dict_* in defaults/main/pkgdict_*.yml
Variablen
Überprüfe Standards und Beispiele in vars.
freebsd_install_method
Standardmäßig ist freebsd_install_method auf die Installation von Paketen eingestellt. Die Installation ist schneller. Aber später, nachdem du von den Ports (portmaster -a) aktualisiert hast, wechsle die Methode auf ports.
freebsd_install_method: pakete
#freebsd_install_method: ports
#freebsd_use_packages: true
Optional können die Pakete von freebsd_poudriere erstellt und von freebsd_packages installiert werden.
freebsd_use_packages
Die Rolle freebsd_ports installiert Pakete, wenn diese Option gesetzt ist.
#freebsd_install_method: pakete
freebsd_install_method: ports
freebsd_use_packages: true
Workflow
- Ändere auf den entfernten Hosts die Shell auf /bin/sh für den entfernten Benutzer, falls notwendig.
ansible host -e ansible_shell_type=csh -e ansible_shell_executable=/bin/csh -a 'sudo pw usermod user -s /bin/sh'
- installiere die Rollen
ansible-galaxy role install vbotka.freebsd_postinstall
ansible-galaxy role install vbotka.ansible_lib
und installiere die Sammlungen, falls nötig
ansible-galaxy collection install ansible.posix
ansible-galaxy collection install community.general
Passe die Variablen deinen Bedürfnissen an.
Erstelle ein Playbook
cat freebsd-postinstall.yml
- hosts: host
roles:
- vbotka.freebsd_postinstall
Siehe die Best Practices.
- Konfiguriere das System
ansible-playbook freebsd-postinstall.yml
Ansible lint
Verwende die Konfigurationsdatei .ansible-lint.local, wenn du ansible-lint ausführst. Einige Regeln könnten deaktiviert sein und einige Warnungen könnten ignoriert werden. Siehe die Hinweise in der Konfigurationsdatei.
shell> ansible-lint -c .ansible-lint.local
Konfiguriere die Rolle
Das Playbook .configure.yml bietet Aufgabenblöcke zur Konfiguration der Rolle. Lies es, um die Einzelheiten zu verstehen.
Hinweise
- devfs
"/etc/rc.d/devfs rcvar" gibt keine Variable zurück. Dadurch schlägt das Modul "system" fehl.
fatal: [srv.example.com]: FAILED! => changed=false
msg: unable to determine rcvar
Um dieses Problem zu lösen, wende den untenstehenden Patch an.
--- devfs.orig 2019-07-13 20:31:04.688022000 +0200
+++ devfs 2019-07-13 20:34:49.347159000 +0200
@@ -11,6 +11,7 @@
. /etc/rc.subr
name="devfs"
+rcvar="devfs_load_rulesets"
desc="Gerätedateisystem"
start_cmd='devfs_start'
stop_cmd=':'
Lizenz
Autoreninformation
Referenzen
- FreeBSD-Handbuch: Nachinstallationsanleitung
- Aliases - FreeBSD-Handbuch: Sendmail-Konfigurationsdateien
- apcupsd - FreeBSD-Tagebuch: Konfigurieren eines UPS-Daemons
- cron - FreeBSD-Handbuch: Cron konfigurieren
- devfs - man 5
- devfs - man 8
- devfs.conf - man
- devfs.rules - man
- devfs-Regeln - FreeBSD-Wiki
- devfs-Regeln nicht standardmäßig für Jails angewendet - FreeBSD-SA-14:07.devfs
- dhclient - FreeBSD-Handbuch: DHCP-Client konfigurieren
- freebsd-update - FreeBSD-Handbuch: FreeBSD-Update
- fstab - FreeBSD-Handbuch: Dateisysteme ein- und aushängen
- git - FreeBSD-Forum: Wie man ein Git-Repository einrichtet
- git - Git auf einem Server einrichten
- hostapd - Unterstützung für Atheros-Wireless-Treiber
- inetd - FreeBSD-Handbuch: Der inetd-Super-Server
- login.conf - FreeBSD-Handbuch: Ressourcengrenzen
- linux - FreeBSD-Handbuch: Linux-Binärkompatibilität
- linprocfs - FreeBSD man
- loader.conf - FreeBSD-Handbuch: Der FreeBSD-Bootprozess
- make.conf - FreeBSD-Forum: SSL/TLS in make.conf priorisieren
- make.conf - FreeBSD-Wiki: Design für Flavors und Sub-Pakete
- make.conf - GNU-Emacs-Varianten in FreeBSD
- mount - FreeBSD-Handbuch: Dateisysteme ein- und aushängen
- nfs - FreeBSD-Handbuch: Netzwerkdateisystem (NFS)
- nfsd - FreeBSD-Forum: NFSv4 ohne Kerberos
- ntp - FreeBSD-Handbuch: Zeitverwendung mit NTP
- ntp - FreeBSD-Forum: NTP testen
- ntp - NTP-Support-Wiki
- ntp - Wie benutzt man pool.ntp.org
- periodic.conf - FreeBSD-Forum: Periodic und Cron Zweifel
- ports - FreeBSD-Handbuch: Ports mit Portmaster aktualisieren
- procmail - Dokumentationsprojekt
- qemu - FreeBSD-Wiki: Qemu auf FreeBSD als Host
- qemu - QEMU-Wiki: Hosts/BSD
- resolv.conf - FreeBSD-Handbuch: Konfigurationsdateien
- smartd - FreeBSD-Forum: camcontrol HDD SMART-Status
- snmp - SNMP installieren und konfigurieren in FreeBSD
- snmp - Simple Network Management Protocol (SNMP)
- ssh - FreeBSD-Handbuch: OpenSSH
- ssl - OpenSSL-Wiki
- sudo - FreeBSD-Handbuch: Gemeinsame Administration mit Sudo
- swap - FreeBSD-Handbuch: Swap-Speicher hinzufügen
- sysctl - FreeBSD-Handbuch: Abstimmung mit sysctl
- syslog - FreeBSD-Handbuch: Systemprotokollierung konfigurieren
- zeit - Wie richte ich FreeBSD für meine Region ein?
- tmpmfs - FreeBSD-Forum: Fragen zu Ramdisk in FreeBSD
- tmpfs - FreeBSD-Forum: /dev/shm | md Fragen
- benutzer - FreeBSD-Handbuch: Benutzer und Gruppen hinzufügen
- vars - FreeBSD-Wiki: Ports/DEFAULT_VERSIONS
- wpa_supplicant - Projektseite
- wpa_supplicant - FreeBSD-Handbuch: Drahtloses Networking
Cloud-Anbieter
Postinstallation configuration of FreeBSD.
ansible-galaxy install vbotka.freebsd_postinstall