paloaltonetworks.paloaltonetworks
Abgelehnt
Dieser Ansible Galaxy-Rolle ist jetzt abgelehnt zugunsten der neuen Ansible-Sammlung. Bitte benutzen Sie stattdessen die Ansible-Sammlung: https://github.com/PaloAltoNetworks/pan-os-ansible.
Ansible-Module von Palo Alto Networks
Eine Sammlung von Ansible-Modulen, die Konfigurations- und Betriebsaufgaben auf den Next Generation Firewalls von Palo Alto Networks automatisieren – sowohl in physischer als auch in virtualisierter Form. Das zugrunde liegende Protokoll nutzt API-Aufrufe, die im Ansible-Framework eingebettet sind.
- Kostenlose Software: Apache 2.0 Lizenz
- Dokumentation: https://ansible-pan.readthedocs.io
- Unterstützte Live-Seite der PANW-Community: http://live.paloaltonetworks.com/ansible
Kompatibilität von Rolle / Sammlung
Die Ansible-Module von Palo Alto Networks PAN-OS wurden zuvor als Ansible Galaxy-Rolle verteilt (https://galaxy.ansible.com/paloaltonetworks/paloaltonetworks). Seit Ansible 2.9 hat RedHat die Entwickler aufgefordert, auf „Sammlungen“ umzusteigen, um ihre Integrationen zu organisieren und zu verteilen. Die neue Sammlung finden Sie hier: https://galaxy.ansible.com/paloaltonetworks/panos
Die Version 1.0 dieser Sammlung ist ein direkter Port der Ansible Galaxy Rolle v2.4.0. Wenn Sie Ansible 2.9 oder höher verwenden und die Rolle nutzen, können Sie diese stattdessen sicher verwenden, ohne Änderungen an der Funktionalität. Geben Sie einfach die Spezifikation für „Sammlungen“ an, entfernen Sie „PaloAltoNetworks.paloaltonetworks“ aus der Spezifikation für „Rollen“ und das war's!
Da die Sammlung jetzt aktiv ist, werden keine neuen Funktionen zur Rolle hinzugefügt. Alle aktiven Entwicklungen finden künftig in der Sammlung statt. Die Nutzer werden ermutigt, auf Ansible 2.9 zu aktualisieren und die neue Sammlung zu verwenden, um mit Funktionen und Fehlerbehebungen auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Installation
Der empfohlene Weg zur Installation der Module ist die Installation der Palo Alto Networks Ansible Galaxy-Rolle:
$ ansible-galaxy install PaloAltoNetworks.paloaltonetworks
Ältere Module sind Teil der standardmäßigen Ansible-Distribution, die hier verfügbar ist:
https://github.com/ansible/ansible/tree/devel/lib/ansible/modules/network/panos
Es ist auch als kostenloser Apache 2.0 lizensierter Code im GitHub-Repo von Palo Alto Networks verfügbar, wenn Sie sehen möchten, was in der nächsten Version kommt:
Beispiel-Playbooks
Beispiel-Playbooks finden Sie in diesem Repo unter:
/examples
(z.B. /examples/fw_dag.yml)
Umfassendere Playbooks finden Sie unter:
/ansible-playbooks/
Ansible-Galaxy-Rolle
Das Projekt der Ansible-Module von Palo Alto Networks ist eine Sammlung von Ansible-Modulen, um Konfigurations- und Betriebsaufgaben auf den Next Generation Firewalls von Palo Alto Networks zu automatisieren. Das zugrunde liegende Protokoll nutzt API-Aufrufe, die im Ansible-Framework eingebettet sind.
Unterstützung
Diese Vorlage/Lösung wird unter einer "wie sie ist"-Supportpolitik veröffentlicht. Diese Skripte sollten als von der Community unterstützt angesehen werden, und Palo Alto Networks wird unser Fachwissen nach Möglichkeit beitragen. Wir bieten keinen technischen Support oder Hilfe bei der Verwendung oder Fehlersuche der Komponenten des Projekts durch unsere normalen Support-Optionen wie Palo Alto Networks-Supportteams oder ASC (Authorized Support Centers) Partner an. Das zugrunde liegende Produkt, das von den Skripten oder Vorlagen verwendet wird (die VM-Series Firewall), wird weiterhin unterstützt, aber der Support ist nur für die Produktfunktionalität und nicht für Hilfe beim Bereitstellen oder Verwenden der Vorlage oder des Skripts selbst.
Sofern nicht ausdrücklich gekennzeichnet, werden alle Projekte oder Arbeiten in unserem GitHub-Repository (unter https://github.com/PaloAltoNetworks) oder auf anderen Seiten als auf unserer offiziellen Downloads-Seite unter https://support.paloaltonetworks.com unter der Best-Effort-Politik bereitgestellt.
ansible-pan modules from https://github.com/Paloaltonetworks/ansible-pan
ansible-galaxy install paloaltonetworks.paloaltonetworks