RedHatGov.content

Inhalt

Diese Rolle installiert und konfiguriert den RHEL Local Content Server (Repos, Registry, NFS).

Anforderungen

  • Ein Basis-RHEL-System wird als Ziel benötigt
  • Red Hat Network-Konto mit verfügbaren RHEL-Abonnements (für das Synchronisieren aller Inhalte)

Rollenvariablen

Variable Erforderlich Standard Beschreibung
versions :x: siehe defaults/main.yml Wörterbuch der Red Hat Produktversionen
disconnected :x: false Wird dies in einer getrennten Umgebung ausgeführt
domain :x: hattrick.lab Die Domain für die Umgebung
dns_server_public :x: 1.1.1.1 Der Standard-DNS-Server, der verwendet werden soll
content_hostname :heavy_check_mark: Der kurze Hostname
content_ssh_user :x: root Der Standardbenutzer für den SSH-Zugriff
content_ssh_pwd :x: p@ssw0rd Das Standardpasswort für den SSH-Zugriff. Dies sollten Sie natürlich ändern :)
content_public_ip :heavy_check_mark: Die erreichbare öffentliche IP
content_base_img :heavy_check_mark: Name des Basisbildes, das sich in /var/lib/libvirt/images auf dem KVM-Hypervisor befindet
content_vcpus :x: 1 Anzahl der benötigten vCPUs
content_ram :x: 1024 Menge an RAM in Megabyte, die erforderlich ist
content_os_disk_name :x: {{ idm_hostname }} Name der Betriebssystemfestplatte in /var/lib/libvirt/images
content_os_disk_size :x: 110G Größe der Betriebssystemfestplatte
content_nics :heavy_check_mark: siehe Beispiel-Playbook Wörterbuch der zu erstellenden NICS
content_ht_git_repo :x: https://github.com/redhat-kejones/ht.git Standort des Projekt Hat Trick-Repositories
content_sync_repos :x: true Boolescher Wert für die Synchronisierung von Red Hat Repos
content_repos :x: siehe defaults/main.yml Wörterbuch der zu aktivierenden Repos
content_packages :x: siehe defaults/main.yml Wörterbuch der Pakete
content_sync_satellite :x: false Boolescher Wert, um Repos für Satellite zu synchronisieren (benötigt Satellite-Abonnement)
content_sync_registry :x: true Boolescher Wert, um Containerbilder in die lokale Registry zu synchronisieren
content_ocp_tag :x: v3.11.43 Tag für die Versionen von OCP-Bildern, die erfasst werden sollen
content_rh_registry_username :heavy_check_mark: Dienstkonto-Benutzername von https://access.redhat.com/terms-based-registry
content_rh_registry_token :heavy_check_mark: Dienstkonto-Token von https://access.redhat.com/terms-based-registry
content_ocp_images :x: siehe defaults/main.yml Wörterbuch der OCP-Containerbilder, die synchronisiert werden sollen

Abhängigkeiten

  • RedHatGov.rhsm

Beispiel-Playbook

---
- hosts: content
  vars:
    domain: "example.com"
    dns_server_public: 1.1.1.1
    content_hostname: content #Kurzer Hostname
    content_ssh_user: root
    content_ssh_pwd: p@ssw0rd
    content_public_ip: "192.168.122.8"
    content_base_img: rhel-guest-image-7.qcow2
    content_vcpus: 1
    content_ram: 1024
    content_os_disk_name: "{{ content_hostname }}"
    content_os_disk_size: 110G
    content_nics:
      - name: eth0
        bootproto: static
        onboot: yes
        ip: "{{ content_public_ip }}"
        prefix: "24"
        gateway: "192.168.122.1"
        dns_server: "{{ dns_server_public }}"
        config: "--type network --source default --model virtio"
    #HINWEIS: Erstellen/Sichern Sie den Benutzernamen/Token von https://access.redhat.com/terms-based-registry/
    content_rh_registry_username: "1234567|rhnserviceaccount"
    content_rh_registry_token: "..."
  tasks:
    - name: Installiere den Inhaltsserver
      include_role:
        name: RedHatGov.content

Lizenz

GPLv3

Autoreninformation

Red Hat Nordamerikanische öffentliche Sektor-Lösungsarchitekten

Über das Projekt

Deploy RHEL Local Content Server (Repos, Registry, NFS)

Installieren
ansible-galaxy install RedHatGov.content
GitHub Repository
Lizenz
gpl-3.0
Downloads
118
Besitzer
Code contributions from Red Hat's Public Sector practice