srv6d.jool

Jool Ansible Rolle

Ansible-Rolle zur Installation von Jool, einem Open-Source-Übersetzer für IPv4/IPv6.

Tests Ansible Galaxy

Beispiel Playbook

- hosts: aftrs
  roles:
    - srv6d.jool
  vars:
    jool_instances:
      - instance: nat64-minimal
        type: nat64
        framework: netfilter
        global:
          pool6: 64:ff9b::/96

Rollenvariablen

Variable Erforderlich Standard Eingabe Kommentare
jool_instances ja null liste[dict] Eine Liste von Dictionaries, die Jool-Instanzkonfigurationen im YAML-Format enthalten, mit einem zusätzlich erforderlichen type-Schlüssel, der auf "nat64" oder "siit" gesetzt werden kann.

Benutzung

Für jede Jool-Instanz wird ein Systemd-Dienst erstellt, der mit dem Dienstnamen "jool.<instance-name>.service" verwaltet werden kann. Um alle Jool-Instanzen auf einmal zu verwalten, kann der Hauptdienst "jool.service" verwendet werden.

Anforderungen

  • Rsync

Unterstützte Distributionen

Die Rolle wurde auf folgenden Distributionen getestet, könnte aber auch auf anderen Debian-basierten Distributionen funktionieren:

  • Ubuntu
    • 20.04 LTS (Focal Fossa)
    • 22.04 LTS (Jammy Jellyfish)

Bekannte Probleme

  • Das pool6-Argument einer aktiven NAT64-Instanz kann nicht geändert werden, während sie aktiv ist. Ein solcher Versuch führt zu einem Fehler.

Lizenz

GNU General Public License v3.0

Autoreninformation

Marvin Vogt (m@rvinvogt.com)

Über das Projekt

Jool, an open source SIIT and a NAT64 implementation for Linux.

Installieren
ansible-galaxy install srv6d.jool
GitHub Repository
Lizenz
gpl-3.0
Downloads
75
Besitzer
Infrastructure Software Engineer. Passionate about reliable, automated and efficient systems/software. Python & Rust