thulium_drake.adjoin
ADJOIN Rolle
Diese Rolle wird eine Debian- oder RedHat-Maschine zu (einem) Active Directory-Domain(s) hinzufügen. Um diese Rolle nutzen zu können, benötigst du Folgendes:
Windows-Seite:
- AD-Domain eingerichtet und bereit zur Benutzung
- Stelle sicher, dass die DNS-Einträge für die Domain korrekt eingerichtet sind
- Ein Benutzerkonto mit genügend Rechten, um Computerobjekte zu erstellen
Linux-Seite:
- Administratorzugang zu deinem Client-System
- Synchronisierte Uhren mit dem AD-Domain-Controller auf dem Client
Konfigurationsschritte
Diese Rolle konfiguriert die folgenden Programme, um dein System für die AD-Authentifizierung vorzubereiten:
- Kerberos
- Oddjob (nur für RHEL)
- OpenLDAP
- PAM
- Samba
- SSSD
Jedes Mal, wenn diese Rolle ausgeführt wird, wird die Gültigkeit der Verbindung zur AD-Domain überprüft. Wenn diese Überprüfung fehlschlägt, wird automatisch versucht, sich mit den konfigurierten Anmeldeinformationen erneut mit der Domain zu verbinden.
Die Rolle konfiguriert auch Sudo-Rechte für eine benutzerdefinierte AD-Gruppe. Die standardmäßigen Berechtigungen für diese Gruppe sind:
ALL=(ALL) ALL:NOPASSWD
Es gibt 2 Gründe dafür:
- In Kombination mit starker Authentifizierung über Kerberos ist der zusätzliche Wert eines Passworts vernachlässigbar.
- Dadurch wird die gleiche SSO-Erfahrung ermöglicht, wenn SSH-Schlüssel direkt für den Root-Benutzer verwendet werden.
Nutzung
Nachdem die oben genannten Anforderungen erfüllt sind, kann diese Rolle wie folgt verwendet werden:
- Die Rolle installieren (entweder von Galaxy oder direkt von GitHub)
- Die Standarddatei in dein Inventar kopieren (oder wo immer du sie speicherst) und die erforderlichen Informationen ausfüllen
- Die Rolle zu deinem Master-Playbook hinzufügen
- Ansible ausführen
- ???
- Profitieren!
Active Directory join for multiple domains
ansible-galaxy install thulium_drake.adjoin