ahnooie.rdiff-backup-script
Rdiff-Backup Skript Ansible Rolle
Die Ansible Rolle automatisiert Backups, indem sie ein rdiff-backup Skript und eine Liste von Servern konfiguriert, von denen aus im Ansible-Inventar Backups erstellt werden. Sie installiert rdiff-backup sowohl auf den Clients als auch auf dem Server. Auf dem Server wird ein Skript erstellt und ein Cron-Job eingerichtet, der regelmäßig Backups von den Clients mithilfe von rdiff-backup und SSH zieht. Außerdem generiert sie SSH-Schlüssel auf dem Server und fügt diese zur Datei authorized_keys der Clients hinzu, um eine Passwortlose SSH-Authentifizierung zu ermöglichen. Wenn Server in Ansible hinzugefügt oder entfernt werden (als vorhanden oder nicht vorhanden markiert), wird die Backup-Liste automatisch aktualisiert.
Voraussetzungen
Diese Rolle sollte auf jeder gängigen Linux-Distribution für den Client und den Backup-Server funktionieren, solange rdiff-backup im Paket-Repository verfügbar ist.
rdiff-backup ist in den aktuellen Versionen von Ubuntu, Debian und Fedora enthalten. Für RedHat oder CentOS 6 und 7 müssen die EPEL-Repos aktiviert sein.
Variablen der Rolle
Erforderlich:
rdiff_backup_server: backupserver.example.com
Optional:
state: present (Standard) oder absent
rdiff_backup_command: (optional, überschreibt den Standardbefehl)
rdiff_prune_command: (optional, überschreibt den Standardbefehl)
rdiff_cron_minute: (Standardwert ist 43)
rdiff_cron_hour: (Standardwert ist 1)
Abhängigkeiten
keine
Beispiel Playbook
Playbook
- hosts: servers
roles:
- { role: ahnooie.rdiff-backup-script, rdiff_backup_server: backupserver.example.com }
Inventar Datei
[servers]
servera.example.com
serverb.example.com
serverc.example.com
Lizenz
MIT
Autoreninformation
Erstellt von Benjamin Bryan
ansible-galaxy install ahnooie.rdiff-backup-script