geerlingguy.munin

Ansible-Rolle: Munin

CI

Installiert Munin, ein Überwachungssystem, auf RedHat/CentOS/Rocky Linux oder Debian/Ubuntu Linux-Servern.

Anforderungen

Wenn Sie eine RedHat-basierte Distribution verwenden, müssen Sie das EPEL-Repository installieren, das einfach über die Rolle geerlingguy.repo-epel installiert werden kann.

Wenn Sie die Grafiken und Ausgaben von Munin über HTTP anzeigen möchten, benötigen Sie einen HTTP-Server wie Apache oder Nginx.

Rollenvariablen

Verfügbare Variablen sind unten aufgeführt, zusammen mit Standardwerten (siehe defaults/main.yml):

munin_packages:
  - python3-passlib
  - munin

Pakete, die für Munin installiert werden. Wenn Sie Python 3 verwenden, sollten Sie diese Variable überschreiben und den ersten Eintrag auf python3-passlib setzen.

munin_dbdir: /var/lib/munin
munin_htmldir: /var/www/html/munin
munin_logdir: /var/log/munin
munin_rundir: /var/run/munin
munin_includedir: /etc/munin/conf.d

Einige Standardstandorte für von Munin generierte Dateien, Konfigurationen, Protokolle usw.

munin_html_strategy: cron
munin_graph_strategy: cron
munin_max_processes: 12

Siehe die offizielle Munin-Dokumentation für munin.conf für weitere Informationen zu diesen und anderen optionalen Direktiven.

munin_cron_job: present

Bestimmt, ob der Munin-Cronjob (der alle 5 Minuten ausgeführt wird) aktiv sein soll. Wenn Sie dies auf absent setzen, können Sie Munin installiert und konfiguriert auf Ihrem Server belassen, es jedoch effektiv deaktivieren. Dies ermöglicht eine schnelle Aktivierung oder Deaktivierung der Munin-Überwachung.

munin_admin_user: munin
munin_admin_password: munin

Diese Werte werden verwendet, um einen Benutzer über htpasswd zu erstellen, unter dem die Munin-Seiten mit einer grundlegenden HTTP-Authentifizierung passwortgeschützt sind. (Hinweis: Diese Methode funktioniert nur, wenn Munin unter den Standardkonfigurationen von Apache läuft; wenn Sie Nginx oder einen angepassten Apache-Server verwenden, müssen Sie die Authentifizierung selbst konfigurieren).

munin_hosts:
  - name: "localhost"
    address: "127.0.0.1"
    extra: ["use_node_name yes"]

Eine Liste von Hosts, mit denen Munin eine Verbindung herstellen und die überwachen wird. Jeder Eintrag in der Liste wird zu Ihrer Munin-Konfiguration wie folgt hinzugefügt (unter der Annahme, dass Sie das obige Beispiel verwenden):

[localhost]
  address: 127.0.0.1
  use_node_name yes

Siehe die Dokumentation für Munin-Node-Definitionen für weitere Einzelheiten zu den hier zu verwendenden Werten.

munin_alerts:
  - name: "JohnDoe"
    email: "[email protected]"
    subject: "Munin-Benachrichtigung für ${var:group} :: ${var:host}"
    level: "warning critical"

Sie können E-Mail-Benachrichtigungen mit der Variable munin_alerts konfigurieren.

Abhängigkeiten

Keine.

Beispiel-Playbook

- hosts: servers
  roles:
    - geerlingguy.munin

Lizenz

MIT / BSD

Autorinformationen

Diese Rolle wurde 2014 von Jeff Geerling erstellt, Autor von Ansible for DevOps.

Über das Projekt

Munin monitoring server for RedHat/CentOS or Debian/Ubuntu.

Installieren
ansible-galaxy install geerlingguy.munin
Lizenz
mit
Downloads
9.1k
Besitzer
Father, author, developer, maker. Sometimes called "an inflammatory enigma". #stl #drupal #ansible #k8s #raspberrypi #crohns