locationlabs.openstack-lbaasv2-avi

TripleO Avi Integration

Diese Ansible-Rolle installiert den LBaaS V2 Treiber von Avi für Neutron, Heat-Ressourcen und eine optionale Dashboard-Integration.

Anforderungen

Es wird vorausgesetzt, dass die Avi-Controller und deren OpenStack-Integration bereits abgeschlossen sind. Siehe dieses Heat-Template als Beispiel. Die LBaaS-Treiberdateien von Avi müssen zuerst aus dem Kundenportal heruntergeladen und auf dem Ansible-Host entpackt werden.

Derzeit wurde diese Rolle für die Pike-Version von TripleO und Avi-Version 17.2.4 entwickelt.

Standardmäßig konfiguriert diese Rolle die Avi-OpenStack-Integration im OpenStack-verwalteten Modus, wo Neutron die LBaaS-API-Anfragen und das Dashboard behandelt. Die Rollenvariablen können dann verwendet werden, um:

  • Heat-Ressourcen für Avi-verwaltete LBaaS zu aktivieren
  • Das LBaaS-Dashboard durch das von Avi zu ersetzen

HINWEIS: Obwohl es möglich ist, sowohl die Neutron LBaaS V2 API als auch die API von Avi innerhalb desselben OpenStack-Clusters zu verwenden, sollten diese Ansätze innerhalb eines Projekts nicht gemischt werden.

Rollenvariablen

Erforderlich:

  • avi_driver_package_dir: Pfad zum entpackten Avi-Treiberpaket
    • Beispiel: ~/Downloads/avi/openstack_lbplugin
  • avi_controller_ip: IP-Adresse des Avi-Controllers
  • avi_controller_admin_password: Admin-Passwort
  • avi_heat_pip_package
  • avi_dashboard_pip_package
  • avi_dashboard_code_specific

Optional:

  • avi_controller_admin_user: Admin-Benutzername, Standard: admin
  • avi_controller_cloud: Cloud-Name, Standard: Default-Cloud

Abhängigkeiten

Keine

Lizenz

Apache Lizenz 2.0

Autoreninformation

Location Labs von Avast

Über das Projekt

Integrates Avi Networks load balancer with OpenStack

Installieren
ansible-galaxy install locationlabs.openstack-lbaasv2-avi
GitHub Repository
Lizenz
apache-2.0
Downloads
121