nolte.minecraft
ansible-minecraft
Dies ist ein Fork des Projekts https://github.com/devops-coop/ansible-minecraft/. Vielen Dank für die Grundlage!!!
Diese Rolle installiert Minecraft oder Spigot und konfiguriert es, um unter systemd zu laufen.
Funktionen
- Unterstützt vanilla Minecraft und Spigot
- Unterstützt Debian >9, Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 18.04, CentOS 7 & 8, Fedora 29 - 34
- Stoppt den Server sicher mit stop wenn er unter systemd läuft
- Verwendet Docker und Molecule um Integrationstests durchzuführen
- Verwaltet Benutzer-ACLs
- Verwaltet Bukkit/Spigot Plugins
- Verwaltet
server.properties
- Hooks: Fügen Sie beliebige Aufgaben zu bestimmten Zeitpunkten während der Ausführung hinzu
Nicht Teil der Rolle
- Installation einer Java Runtime, dies muss vor der Verwendung dieser Rolle erfolgen. Sie können zum Beispiel nolte/ansible-role-msopenjdk verwenden.
- Durchführung von Sicherungen und Wiederherstellungen
- Gesundheitsprüfungen wie Minecraft-Region-Fixer
- Verwaltung von Dienstprogrammen wie filebeat oder prometheus
- Installation zusätzlicher Tools wie rcon-cli.
All dies ist notwendig, gehört aber nicht zu dieser Rolle! Beispiele finden Sie bei nolte/minecraft-infrastructure.
Verwendung
Standardmäßig wird diese Rolle einen Vanilla Minecraft Server installieren.
Installation
ansible-galaxy install nolte.minecraft
oder fügen Sie dies zu Ihrer requirements.yml
hinzu
- name: nolte.minecraft
und führen Sie ansible-galaxy install -r requirements.yml
aus
Nutzung
- hosts: minecraft
roles:
- { role: nolte.minecraft, minecraft_whitelist: ["jeb_", "dinnerbone"]}
Anforderungen
- Python 3.x auf dem Ansible-Control-Computer, um Benutzer-ACLs zu generieren
- Ansible 2.7.0+ auf dem Steuercomputer, um die Minecraft-Version abzurufen
- Vorhandene kompatible Java Runtime zur Ausführung und Installation von Minecraft auf dem Zielsystem.
Mitwirken
Der beste Weg, um zu helfen, ist diese Rolle zu verwenden, um Ihren eigenen Minecraft-Server bereitzustellen! Wir freuen uns über Fehlerberichte aus der Praxis.
Wenn Sie am Projekt selbst helfen möchten, gibt es hier einige weitere Möglichkeiten, wie Sie beitragen können:
- Unterstützung für zusätzliche Server wie Cuberite hinzufügen.
- Integrationstests für Minecraft- oder Spigot-spezifische Konfigurationen schreiben.
- Nützliche Hooks teilen.
- Rechtschreibfehler korrigieren ...
Lizenz
Apache 2.0
Haftungsausschluss
Um eine automatische Installation durchzuführen, müssen Sie die Minecraft EULA akzeptieren. Beachten Sie, dass Sie durch die Verwendung dieser Rolle die gleiche EULA implizit akzeptieren. Sie können die Zustimmung durch die Verwendung einer Umgebungsvariable wie: export mc_accept_eula=true
handhaben. Der Standardwert ist false
für Ablehnung.