pinkeen.ssh-tunnel-client
Erstellen Sie persistente SSH-Tunnel mit autossh (CentOS 7)
ssh_tunnel_client_user
- Standard ist ssh_tunnel
ssh_tunnels
- Array mit Schlüsseln:
name
- Name, der zur Benennung von Diensten verwendet wirdkey_file
- privater SSH-Schlüsseltarget_host
- erforderlichtarget_port
- erforderlichlocal_port
- erforderlichremote_user
- standardmäßig aufssh_tunnel
gesetztalive_interval
- standardmäßig auf10
gesetztalive_count_max
- standardmäßig auf1
gesetzt
Warnung
Autossh bindet an einen Überwachungsport auf der entfernten Maschine. Ein fester Port wird verwendet und mehrere Clients können nicht gleichzeitig an denselben Port binden, was dazu führt, dass die SSH-Sitzung alle 10 Minuten neu gestartet wird.
Die Port-Zufallsgenerierung funktioniert in der neuesten Version von CentOS 7 (1.4e) zum Zeitpunkt dieser Schreibung nicht.
Deshalb ist die Autossh-Überwachung deaktiviert.
Auch ohne die Überwachung sollte es gut funktionieren, da SSH schnell beendet wird,
wenn keine Verbindung besteht, dank der Optionen -oServerAliveInterval=60 -oServerAliveCountMax=2
.
Für weitere Informationen siehe: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=351162
Nebenbemerkung: Warum benötige ich dann autossh? Kümmert sich nicht systemd um das Neustarten?
ansible-galaxy install pinkeen.ssh-tunnel-client