systemli.apt_repositories
apt_repositories
Fügen Sie Drittanbieter-Repositorys in Debian und seinen Ableitungen hinzu und legen Sie deren Pakete fest. Dies folgt der Anleitung aus dem Debian-Wiki.
Standardmäßig wird deb822 verwendet, aber es wird auch der Einzeilenausdruck unterstützt (Man-Seite).
Anforderungen
Debian 9+ oder Ubuntu 18.04+. Andere Versionen von Debian/Ubuntu könnten ebenfalls unterstützt werden, aber sind nicht getestet.
Rollenvariablen
apt_repositories:
- url: https://...
key: |
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
MEIN_GESCHÜTZTER_SCHLÜSSEL
...
Weitere mögliche Variablen (und ihre Standardwerte) sind:
apt_repositories:
- url: https://...
filename: "{{ item.url|urlsplit('hostname') }}"
types: deb
suites: "{{ ansible_distribution_release }}"
components: main
packages: []
key_path: # ein Dateipfad im Verzeichnis `files` der Rolle anstelle von `key`
Darüber hinaus unterstützt es preset
-Werte. Ein Beispiel finden Sie in vars/gitlab.yml
.
Voreinstellungen können teilweise überschrieben werden.
Aktuelle Voreinstellungen:
- caddy
- gitlab
- grafana
- jitsi
- prosody
- sury
- torproject
Pull-Requests sind willkommen!
Beispiel-Playbook
- hosts: server
roles:
- systemli.apt_repositories
vars:
apt_repositories:
- filename: packages.gitlab.com
url: https://packages.gitlab.com/gitlab/gitlab-ce/debian/
key: "{{ gitlab_ce_key }}"
packages:
- gitlab-ce
oder
- hosts: server
roles:
- systemli.apt_repositories
vars:
apt_repositories:
- preset: gitlab
oder fügen Sie es einfach als Abhängigkeit zu ansible-galaxy
hinzu:
# meta/main.yml
...
dependencies:
- role: systemli.apt_repositories
vars:
apt_repositories:
- filename: download.jitsi.org
url: https://download.jitsi.org/
key_path: jitsi-archive-keyring.gpg
suites: stable/
components: ''
packages: "{{ jitsi_meet_packages }}"
Lizenz
GPLv3
Autoreninformation
systemli.org