systemli.spamassassin

ansible-role-spamassassin

Build-Status Ansible Galaxy

Rolle zur Installation und Wartung von SpamAssassin (einschließlich DKIM, Pyzor und Razor-Prüfungen)

Rollenvariablen

Standardeinstellungen:

## allgemein
spamassassin_user: debian-spamd
spamassassin_group: debian-spamd
spamassassin_home_dir: /var/lib/spamassassin
spamassassin_log_dir: /var/log/spamassassin

# Konfigurationsdateien für SpamAssassin schreiben (SpamAssassin installieren und
# Cronjob konfigurieren, wenn auf False gesetzt)
spamassassin_configure: True

## Datei: /etc/default/spamassassin

spamassassin_automatic_rule_update_enabled: true
spamassassin_nice_level: 0

## Datei: /etc/spamassassin/local.cf

# E-Mail-Header umschreiben?
spamassassin_rewrite_header_enabled: true
spamassassin_rewrite_header: "Betreff *****SPAM*****"

# Erlaubt: 0, 1, 2 - siehe https://spamassassin.apache.org/full/3.0.x/dist/doc/Mail_SpamAssassin_Conf.html
spamassassin_report_safe: 0

# Punktzahl festlegen, die erforderlich ist, damit eine E-Mail als Spam betrachtet wird
spamassassin_required_score: 5.0

# Ob der integrierte naive-Bayesian-Klassifikator von SpamAssassin verwendet werden soll.
spamassassin_use_bayes: 1

# Ob Regeln verwendet werden sollen, die den integrierten naive-Bayesian-Klassifikator von SpamAssassin nutzen.
spamassassin_bayes_auto_learn: 1

# Welche Netzwerke oder Hosts in Ihrer Einrichtung als 'vertrauenswürdig' gelten.
spamassassin_trusted_networks: []

# Erlaubt: nfsafe, flock, win32
spamassassin_lock_method: flock

# Wenn Sie E-Mails erhalten, die von übergeordneten E-Mail-Systemen gefiltert werden, wie z.B. einem Spamfilter-ISP oder einer Mailingliste,
# und dieser Dienst neue Header hinzufügt (wie die meisten Zubringer tun), können diese Header 
# unangemessene Hinweise für den Bayesian-Klassifikator liefern, wodurch dieser einen „Abkürzungsweg“ nehmen kann. 
# Um dies zu vermeiden, listen Sie die Header mit dieser Einstellung auf.
spamassassin_bayes_ignore_header:
  - X-Bogosity
  - X-Spam-Flag
  - X-Spam-Status

# manuelles Welcomelisting
# In SpamAssassin 4.0.0 wurde die Whitelist in Welcomelist und Blacklist in Blockliste umbenannt, siehe
# https://cwiki.apache.org/confluence/display/spamassassin/WelcomelistBlocklist
# Die Rollenvariable spamassassin_whitelist wurde entsprechend in spamassassin_welcomelist umbenannt.
# Wenn spamassassin_whitelist in den Hostvariablen gesetzt und nicht leer ist, wird sie mit spamassassin_welcomelist zusammengeführt.
## Datei: /etc/spamassassin/whitelist.cf bzw. /etc/spamassassin/welcomelist.cf
spamassassin_welcomelist: []

# Fügen Sie zusätzliche Update-Kanäle hinzu, die vom täglichen
# sa-update Cronjob aktualisiert werden sollen. Z.B.:
# spamassassin_additional_update_channels:
#   - adresse: spamassassin.heinlein-support.de
#     gpg: nein
spamassassin_additional_update_channels: []

# Zusätzliche Pyzor-Prüfung aktivieren
spamassassin_pyzor_enabled: False

spamassassin_pyzor_config_dir: /etc/spamassassin/.pyzor

# Zusätzliche Razor-Prüfung aktivieren
spamassassin_razor_enabled: True

spamassassin_razor_config_dir: /etc/spamassassin/.razor

# Monit-Überwachung aktivieren
spamassassin_monit_enabled: False

# Spam-Training durch Benutzer und Domain aktivieren
# spamassassin_spamtraining_users:
#    - domain: myfirstdomain.org
#      users:
#       - admin
#       - foo
#    - domain: myseconddomain.org
#      users:
#       - admina
#       - foobar
spamassassin_spamtraining_users: []

# Benutzerdefinierte SpamAssassin-Punktzahlen festlegen
# spamassassin_custom_scores:
#    - name: SPF_FAIL
#      score: "0 1.5 0 0.919"
spamassassin_custom_scores: []

# Auf Debian 12/Bookworm wird diese Rolle standardmäßig 'spamd' zusammen mit SpamAssassin installieren
# Auf Debian 11/Bullseye wird 'spamd' standardmäßig nicht installiert, es sei denn:
#   1. Bullseye-Backports sind in Ihren Apt-Quellen aktiviert UND SpamAssassin ist bereits mit Version >=4.0.0-1 installiert
#   2. Bullseye-Backports sind in Ihren Apt-Quellen aktiviert UND das Paket 'spamd' ist der Variablen 'spamassassin_packages' hinzugefügt
# Beachten Sie, dass diese Rolle nicht dafür verantwortlich ist, Bullseye-Backports in Ihre Apt-Quellen aufzunehmen!
spamassassin_packages:
  - spamassassin
  - spamc
  - libmail-spf-perl
  - libmail-dkim-perl
  - procps  # bietet /bin/kill, sollte eigentlich eine Abhängigkeit sein

Herunterladen

Laden Sie die neueste Version mit ansible-galaxy herunter.

ansible-galaxy install systemli.spamassassin

Beispiel-Playbook

- hosts: servers
  roles:
     - { role: systemli.spamassassin }

Testen & Entwicklung

Molecule, Goss, Docker und Github Actions werden für kontinuierliches Testen verwendet. Sie können die Rolle lokal einfach mit

molecule test

testen.

Dafür müssen Molecule, Vagrant und python-vagrant installiert sein.

Lizenz

GPLv3

Autor-Informationen

https://www.systemli.org

Über das Projekt

Install and maintain spamassassin. Contains tests for Molecule.

Installieren
ansible-galaxy install systemli.spamassassin
GitHub Repository
Lizenz
gpl-3.0
Downloads
1.2k
Besitzer
Your friendly tech collective